Tipps zum Laufen längerer Entfernung

Ruby Choi 0 Kommentare

Mit der richtigen Herangehensweise ist es möglich, länger zu laufen. Bauen Sie zunächst eine solide Laufbasis auf und halten Sie diese konstant. Steigern Sie Ihr Trainingsvolumen schrittweise mit einem progressiven Plan und denken Sie daran, leichte Läufe locker zu halten. Meistern Sie den Langstreckenlauf und planen Sie anspruchsvollere Trainingseinheiten strategisch ein. Vergessen Sie nicht,...
Mehr lesen

Laufband gegen Outdoor Running: Was ist besser?

Ruby Choi 0 Kommentare

Laufen ist eine sehr einfache Form der Bewegung. Egal, ob Sie ein erfahrener Marathonläufer sind oder gerade erst anfangen, eine große Frage wird von Läufern unterschiedlich beantwortet: Ist es besser, auf dem Laufband oder im Freien zu laufen? Sowohl Outdoor- als auch Laufband-Befürworter eint die Leidenschaft für den Sport. Dennoch empfinden Outdoor-Läufer das Laufband-Laufen...
Mehr lesen

Wie finde ich Ihre perfekte laufende Herzfrequenz?

Ruby Choi 1 Kommentar

Ihre Zielherzfrequenz beim Laufen kann sich je nach Alter und Fitnesslevel ändern. Auch Faktoren wie Hitze, Feuchtigkeit und Stress können Ihre Herzfrequenz beeinflussen. Bei Ausdauersportarten wie Laufen schlägt Ihr Herz schneller. Je schneller Sie laufen und je härter Sie arbeiten, desto höher wird Ihre Herzfrequenz. Das Blut fließt in Ihre Muskeln und versorgt sie...
Mehr lesen

Wie oft sollten Sie Cardio -Workouts durchführen?

Ruby Choi 0 Kommentare

Es ist allgemein anerkannt, dass beim Krafttraining ein oder zwei Ruhetage zwischen den Trainingseinheiten für die Muskelregeneration unerlässlich sind. Aber wie sieht es mit Herz-Kreislauf-Training aus? Ist Ruhe noch notwendig? Obwohl Cardiotraining zahlreiche Vorteile bietet – wie z. B. die Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion, die Stärkung der Muskeln, eine verbesserte Durchblutung, eine bessere...
Mehr lesen

Gründe, jeden Tag einen 15-minütigen Spaziergang zu machen

Ruby Choi 0 Kommentare

In der Hektik des modernen Lebens kann es oft wie eine unüberwindbare Herausforderung erscheinen, Zeit für ausgedehnte Trainingseinheiten zu finden. Doch selbst ein bescheidenes tägliches Engagement, wie beispielsweise ein 15-minütiger Spaziergang, kann sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirken. Gehen ist nicht nur eine Möglichkeit, von einem Ort zum anderen zu gelangen...
Mehr lesen

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie 10.000 Stufen pro Tag laufen?

Ruby Choi 0 Kommentare

Gehen ist für den Menschen die einfachste Art der Fortbewegung. Bevor es Tiere oder Maschinen gab, die uns beim Reisen halfen, war Gehen die einzige Möglichkeit, die uns blieb. Die Idee, täglich 10.000 Schritte zu gehen, ist dank Fitnesstrackern und Wellnessprogrammen populär geworden. Sie motiviert Menschen, aktiv zu bleiben. Doch was bedeutet dieses Ziel...
Mehr lesen

Ausdauer aufbauen: Tipps, um länger und stärker zu laufen

Ruby Choi 0 Kommentare

Laufen ist eine tolle Möglichkeit, fit zu bleiben, Kraft aufzubauen und sich mental zu stärken. Viele Läufer möchten längere Strecken laufen. Das kann bedeuten, einen Marathon zu beenden, einen langen Trailrun zu absolvieren oder einfach eine zusätzliche Runde in der Nachbarschaft zu laufen. Was auch immer Ihr Ziel ist, Sie müssen Ihren Körper auf...
Mehr lesen