< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1287421804994610&ev=PageView&noscript=1" /> KI im Rennen: Freund oder Feind für Ihr Training? – COOSPO
Überspringen Sie zu Inhalten

KI im Rennen: Freund oder Feind für Ihr Training?

von Ruby Choi 21 Feb 2025 0 Kommentare

Künstliche Intelligenz (KI) hält in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens Einzug, und Fitness ist ein Bereich, in dem dies häufig vorkommt. Das Thema ist derzeit sehr beliebt.

Es gibt viele Möglichkeiten, KI für das Training einzusetzen, insbesondere für Läufer. Manche Läufer sind zwar der Meinung, dass KI noch Grenzen hat, doch man sollte sie nicht völlig verwerfen. Man sollte ihr mit Vorsicht und einer gewissen Skepsis begegnen, da die Technologie noch neu ist und Chatbots häufig Fehler machen.

Bevor Sie KI für Ihre Schulungsanforderungen einsetzen, finden Sie hier eine einfache Anleitung, die Ihnen dabei hilft, herauszufinden, wann sie hilfreich sein kann – und in welchen Situationen Sie möglicherweise die Finger davon lassen sollten.

KI-Tools, die im Training mit Vorsicht zu verwenden sind:

Essensvorschläge

Ein Sporternährungsberater ist nach wie vor die beste Wahl für eine individuelle Beratung zu Ihrem Kalorien- und Kohlenhydratbedarf sowie den besten Lebensmitteln, um diese zu erreichen. Wenn Sie jedoch bereits wissen, was Sie benötigen, kann Ihnen KI bei der Entwicklung von Mahlzeiten- und Snackideen helfen.

Achtung: KI kann zwar eine hervorragende Grundlage für Ernährungsberatung sein, doch die individuellen Ernährungsbedürfnisse können stark variieren. Faktoren wie Stoffwechsel, Vorerkrankungen und sogar kulturelle Vorlieben können in einem KI-basierten Ernährungsplan nicht berücksichtigt werden. Bevor Sie Ihre Ernährung ausschließlich aufgrund von KI-Empfehlungen drastisch umstellen, sollten Sie unbedingt einen Ernährungsberater oder Ernährungswissenschaftler konsultieren.

Er schlägt vor, den Einsatz von KI optimal zu planen, indem Sie diese Fragen schon früh in Ihrem Trainingszyklus stellen. Dann haben Sie Zeit, mehrere Optionen auszuprobieren und herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet ist.

Laufschuh-Empfehlungen

Auch in der Welt der Laufschuhempfehlungen hat die KI Einzug gehalten.

Fleet Feet bietet die 3D Fit ID-Technologie, die Ihre Füße mithilfe künstlicher Intelligenz scannt. Sie stellen sich einfach auf ein Tablet und es misst beispielsweise Ihre Fußgewölbehöhe, Fußbreite und Gewichtsverteilung. Anschließend empfiehlt es Ihnen verschiedene Schuhe, die gut zu Ihnen passen könnten.

Einige Apps, wie Neatsy, nutzen künstliche Intelligenz und die Kamera Ihres Smartphones, um einen Fußscan durchzuführen und Ihnen Schuhe vorzuschlagen. Auch wenn Sie Fit ID oder eine App verwenden, ist es wichtig, die Schuhe vor dem Kauf selbst anzuprobieren und Online-Bewertungen zu lesen, um sicherzustellen, dass sie gut passen.

In einem Artikel des Laufschuhexperten David W. Hughes heißt es: „Das Problem bei KI-Empfehlungen ist, dass Schuhe eine persönliche Entscheidung sind. Egal wie gut die Daten sind, der Komfort hängt von Ihrer eigenen Erfahrung ab und davon, was sich für Sie gut anfühlt, und das kann KI nicht immer erraten.“

Gerätevorschläge

Wenn es um Geräte geht, die beim Laufen verwendet werden, kann KI ein hilfreiches Werkzeug sein, um die richtige Ausrüstung für Ihre Bedürfnisse vorzuschlagen, sei es ein Herzfrequenzmesser oder ein Laufuhr. Geräte wie diese sind unerlässlich, um Ihre Leistung, Herzfrequenz und allgemeine Gesundheit während des Trainings zu verfolgen, und KI kann Ihnen empfehlen, welche Geräte am besten zu Ihrem Laufstil und Fitnesslevel passen.

Coospo HW9 heart rate monitor

Zum Beispiel die Coospo Herzfrequenzmesser ist eine großartige Option für Läufer, die ihre Herzfrequenz präzise verfolgen möchten. Mit Bluetooth Und ANT+-KompatibilitätEs lässt sich problemlos mit Ihren Lauf-Apps und -Geräten synchronisieren und hilft Ihnen, Ihre Herz-Kreislauf-Leistung während des Laufens zu überwachen. Es ist perfekt für Sportler, die das richtige Intensitätsniveau beibehalten und Übertraining vermeiden möchten.

KI-Tools, die mit besonderer Vorsicht zu verwenden sind:

Laufformanalyse

Einige KI-Tools geben an, dass sie Ihnen helfen können, Ihr Lauftraining zu verbessern, indem sie Videos oder Daten von Geräten, die Sie tragen, ansehen. Sie können beispielsweise Ihre Schrittgeschwindigkeit, Ihre Körperhaltung und Ihre Schrittlänge überprüfen.Sie können auch alle Probleme erkennen, die zu Verletzungen führen können. Dies ist nützlich für Läufer, die besser laufen und verletzungsfrei bleiben möchten.

Während KI-gestützte Videoanalysen durchaus auf potenzielle Probleme wie zu große Schritte oder eine schlechte Körperhaltung hinweisen können, ist zur Feinabstimmung dieser Erkenntnisse häufig ein menschliches Eingreifen erforderlich.

Trainingspläne

KI-generierte Trainingspläne, wie die von ChatGPT, ermöglichen es, das Training an Ihre Ziele, Ihr Fitnessniveau und Ihre Lauferfahrung anzupassen. Sie können Ihre Laufleistung und Intensität je nach Leistung anpassen und Ihnen so ein persönlicheres Trainingserlebnis bieten.

Besondere Vorsicht: KI-Trainingspläne basieren auf Datenmustern, berücksichtigen aber möglicherweise nicht vollständig externe Faktoren wie Stress, Schlafqualität oder geistige Erschöpfung, die Ihre Leistung beeinträchtigen. Wenn Sie sich ausschließlich auf KI-generierte Pläne verlassen, kann dies zu Übertraining führen, da das System Sie möglicherweise stärker fordert, als Sie ohne menschliches Urteil bewältigen können.

Dr. Joe Friel, Experte für Ausdauertraining, betont: „KI kann zwar dabei helfen, ein Programm zu strukturieren, aber sie kann die Intuition und Erfahrung eines Trainers nicht ersetzen, der das Programm an Ihre tägliche Befindlichkeit anpassen kann.“ Ein KI-gesteuerter Plan berücksichtigt möglicherweise nicht Faktoren wie die Work-Life-Balance, Stress im Alltag oder kleinere Verletzungen und könnte die Bedeutung von Erholungstagen und geistiger Ruhe übersehen.

Wann Sie beim Lauftraining auf KI verzichten sollten:

Persönliches Coaching

Künstliche Intelligenz besitzt nicht die Fähigkeit zum wirklichen Denken; sie reagiert vielmehr ausschließlich auf der Grundlage der ihr zur Verfügung gestellten Informationen. Im Gegensatz dazu verkörpert ein Trainer Empathie und Engagement und erkundigt sich ständig nach Ihrem Wohlbefinden und Ihrem körperlichen Zustand. Sein Ziel ist es, Sie als Läufer auf einer tieferen Ebene zu verstehen – eine Erfahrung, die KI einfach nicht nachbilden kann.

Matt Fitzgerald, Trainer und Autor, betont, dass KI menschliche Trainer nicht ersetzen kann. Beim Training geht es nicht nur um Zahlen; es geht auch darum zu verstehen, was diese Zahlen bedeuten und wie sie mit den emotionalen und psychologischen Aspekten der Leistung zusammenhängen.

Ein guter Coach kann auch erkennen, dass Sie emotional gestresst sind oder eine sehr arbeitsreiche Woche hatten, die Sie nicht berücksichtigen – und Ihnen helfen, Ihren Plan entsprechend anzupassen. Es gibt einfach so viele Dinge, die so menschlich sind, dass Sie sie niemals aus einem Roboter herausbekommen werden.

Verletzungsdiagnose

Es wurden KI-Tools entwickelt, um Verletzungen anhand von Daten von Wearables, Aktivitätstrackern und MRT-Scans zu untersuchen. Die Diagnose von Verletzungen erfordert jedoch fundierte Kenntnisse der Körperanatomie, der Bewegungsmuster und der Details der Entwicklung jeder Verletzung im Laufe der Zeit.

KI kann dabei helfen, Muster zu erkennen und Läufer vor möglichen Risiken zu warnen, sie kann jedoch keinen zugelassenen Arzt ersetzen, der eine praktische Untersuchung durchführen kann.

Dr. David Geier, ein orthopädischer Chirurg, rät: „Sich bei der Diagnose von Verletzungen auf KI zu verlassen, kann gefährlich sein, da sie weder die gesamte Krankengeschichte eines Patienten noch die Besonderheiten seiner Verletzung berücksichtigt. Konsultieren Sie für die Diagnose und Behandlung einer Verletzung immer einen Arzt.“

Erinnern, KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz. Nutzen Sie es mit Bedacht und vergessen Sie auf Ihrem Laufweg nicht die unschätzbare Anleitung erfahrener Trainer und medizinischer Fachkräfte.

Vorab Post
Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Blog -Kommentare werden vor dem Veröffentlichen überprüft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E -Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

COOSPO
Melden Sie sich für exklusive Updates und Neuankömmlinge an & Rabattcode.
Schließen
Option bearbeiten
Schließen
Zurück in Aktienbenachrichtigung
this is just a warning