< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1287421804994610&ev=PageView&noscript=1" /> Training Bike gegen Laufband: Welches verbrennt mehr Kalorien? – COOSPO
Überspringen Sie zu Inhalten

Training Bike gegen Laufband: Welches verbrennt mehr Kalorien?

von Ruby Choi 22 Aug 2025 0 Kommentare

Wenn es um Cardio-Training geht, sind Heimtrainer und Laufbänder zwei der beliebtesten Geräte. Jedes hat seine eigenen Vorteile, und die Wahl zwischen beiden hängt von Ihren Fitnesszielen, Vorlieben und Ihrer körperlichen Verfassung ab. Dieser Artikel befasst sich mit den Vor- und Nachteilen beider Geräte, ihren Auswirkungen auf Ihre Gelenke, ihrem Kalorienverbrennungspotenzial, den beanspruchten Muskeln und worauf Sie bei der Auswahl des richtigen Trainingsgeräts achten sollten.

Vor- und Nachteile von Heimtrainern im Vergleich zu Laufbändern

Vorteile

Heimtrainer

Geringe Belastung der Gelenke: Heimtrainer ermöglichen ein schonendes Herz-Kreislauf-Training und sind daher ideal für Personen mit Gelenkproblemen oder nach einer Verletzung. Die sitzende Position und die sanfte Tretbewegung reduzieren die Belastung von Knien und Hüften.

Kompakt und platzsparend: Heimtrainer sind im Allgemeinen kompakter als Laufbänder und eignen sich daher für den Heimgebrauch mit begrenztem Platzangebot.

Beansprucht die Muskeln des Unterkörpers: Radfahren zielt in erster Linie auf den Quadrizeps, die Oberschenkelrückseite, die Waden und die Gesäßmuskulatur ab und bietet ein effektives Training für den Unterkörper.

Laufbänder

Höherer Kalorienverbrauch: Beim Laufen oder zügigen Gehen auf einem Laufband werden im Vergleich zum Radfahren normalerweise mehr Kalorien pro Minute verbrannt, insbesondere bei höherer Intensität oder Steigung.

Beansprucht den ganzen Körper: Laufbänder beanspruchen mehr Muskelgruppen, darunter Beine, Rumpf und Arme, und ermöglichen so ein umfassenderes Training.

Einstellbare Intensität: Laufbänder bieten einstellbare Geschwindigkeits- und Neigungseinstellungen, sodass Benutzer ihr Training an ihr Fitnessniveau und ihre Ziele anpassen können.

Nachteile

Heimtrainer

Eingeschränkte Nutzung des Oberkörpers: Radfahren ist großartig für Ihre Beine, aber es trainiert Ihren Oberkörper nicht besonders, es sei denn, Sie verwenden ein Liegerad mit Armfunktionen.

Potenzial für Langeweile: Manche Personen empfinden stationäres Radfahren möglicherweise als eintönig, insbesondere bei längeren Einheiten.

Laufbänder

Höhere Belastung der Gelenke: Die wiederholten Belastungen beim Laufen oder Gehen können die Gelenke stark belasten, insbesondere bei Personen mit bestehenden Gelenkproblemen.

Benötigt mehr Platz: Laufbänder sind im Allgemeinen größer und benötigen möglicherweise mehr Platz, was für den Heimgebrauch eine Überlegung sein könnte.

Was ist schonender für Ihre Gelenke?

Heimtrainer sind im Vergleich zu Laufbändern in der Regel schonender für die Gelenke. Radfahren ist ein gelenkschonendes Training, das heißt, es belastet den Körper nicht stark. Die Füße bleiben auf den Pedalen, sodass Knie, Hüften und Knöchel nicht stark belastet werden. Daher ist Radfahren eine gute Option für Menschen mit Gelenkschmerzen aufgrund von Arthritis oder Verletzungen.

Laufbänder können Ihre Gelenke stark belasten, insbesondere beim Laufen. Der ständige Aufprall Ihrer Füße auf das Band kann Ihre Knie und andere Gelenke belasten, was bei bereits bestehenden Gelenkproblemen problematisch sein kann.

Verbrennt das eine mehr Kalorien als das andere?

Sowohl Heimtrainer als auch Laufbänder können beim Kalorienverbrennen helfen. Die Anzahl der verbrannten Kalorien hängt jedoch von der Intensität des Trainings ab. Normalerweise verbrennt man beim Laufen auf dem Laufband mehr Kalorien pro Minute als beim Radfahren. Allerdings gibt es viele Faktoren, die den tatsächlichen Kalorienverbrauch beim Training beeinflussen.

Beispielsweise kann eine 70 Kilogramm schwere Person beim Laufen mit moderater Geschwindigkeit etwa 530 Kalorien pro Stunde verbrennen. Zum Vergleich: Beim Radfahren mit moderater Geschwindigkeit verbrennt man in der gleichen Zeit etwa 350 Kalorien. Beim Laufen oder Gehen bergauf oder beim Erhöhen der Geschwindigkeit auf dem Laufband kann man sogar noch mehr Kalorien verbrennen. Umgekehrt verbrennt man bei langsamerem Tempo in der gleichen Zeit weniger Kalorien.

Hochintensives Radtraining, wie Spinning oder Intervalltraining, kann genauso viele Kalorien verbrennen wie Laufen auf dem Laufband. Radfahren fällt Ihnen möglicherweise auch länger leichter, da es Ihre Gelenke schont.

Ist eines besser zum Abnehmen und gegen Bauchfett?

Moderates bis intensives Aerobic-Training hilft Ihnen, Kalorien zu verbrennen und Fett abzubauen, insbesondere am Bauch und insgesamt. Sie verlieren Körperfett, wenn Sie mehr Kalorien verbrennen als Sie aufnehmen, und beide Geräte können Ihnen helfen, dieses Kaloriendefizit effektiv zu erreichen.

Beispielsweise kann intensives Laufen auf dem Laufband oder Radfahren dir helfen, viele Kalorien zu verbrennen, was mit der Zeit zu Fettabbau führen kann. Wichtig ist, konsequent zu sein und dein Training mit einer gesunden Ernährung zu kombinieren. Beide Optionen funktionieren gut, wenn du deine Routine beibehältst und dich für gesunde Ernährung entscheidest.

Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren oder Ihre Herzgesundheit zu verbessern, Coospo Herzfrequenzmesser kann sehr hilfreich sein. Es liefert Ihnen wichtige Informationen, um sicherzustellen, dass Sie in den richtigen Herzfrequenzzonen trainieren.

Was trainiert mehr Muskelgruppen?

Laufbänder trainieren mehr Muskelgruppen als Heimtrainer. Beim Laufen oder Gehen auf einem Laufband werden Beine, Rumpf und Arme beansprucht, was ein Ganzkörpertraining ermöglicht. Heimtrainer hingegen konzentrieren sich hauptsächlich auf den Unterkörper und trainieren Muskeln wie die Oberschenkelmuskulatur, die Oberschenkelrückseite, die Waden und das Gesäß.

Verschiedene Fahrradtypen und die Art und Weise, wie Sie darauf sitzen, können Ihre Rumpfmuskulatur auf unterschiedliche Weise trainieren. Liegeräder trainieren in erster Linie die Beine, während aufrechte Fahrräder und Spinbikes auch Ihre Rumpfmuskulatur beanspruchen, da Sie das Gleichgewicht halten.

Einige Radtrainings beinhalten das Stehen auf den Pedalen, wodurch Ihre Muskeln stärker beansprucht werden. Letztendlich können beide Geräte nützlich sein.

So entscheiden Sie, welches Trainingsgerät das richtige für Sie ist

Wenn Sie sich zwischen einem Heimtrainer und einem Laufband entscheiden, sollten Sie Folgendes bedenken:

Medizinische Bedingungen

Gemeinsame Probleme: Wenn Sie Knie-, Hüft- oder Knöchelprobleme haben, ist ein Heimtrainer aufgrund seiner gelenkschonenden Wirkung möglicherweise die bessere Wahl.

Herzerkrankungen: Wenden Sie sich an einen Arzt, um festzustellen, welches Gerät für Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit geeignet ist.

Trainingsraum

Begrenzter Platz: Heimtrainer sind kompakter und eignen sich möglicherweise besser für kleinere Wohnräume.

Eigener Trainingsbereich: Wenn Sie über ausreichend Platz verfügen, kann ein Laufband eine großartige Ergänzung für Ihr Heim-Fitnessstudio sein.

Zuhause vs. Fitnessstudio-Mitgliedschaft

Heimgebrauch: Beide Geräte sind für den Heimgebrauch erhältlich; Laufbänder erfordern jedoch möglicherweise mehr Platz und eine größere Investition.

Fitnessstudio-Mitgliedschaft: Wenn Sie eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio haben, berücksichtigen Sie die verfügbaren Geräte und Ihre persönlichen Vorlieben.

Ziele

Gewichtsverlust: Laufbänder bieten möglicherweise einen höheren Kalorienverbrauch pro Minute, aber beide Geräte können bei regelmäßiger Nutzung zum Gewichtsverlust beitragen. Mit einem Herzfrequenzmesser wie das von Coospo kann Ihnen helfen, in den richtigen Intensitätszonen für die Fettverbrennung zu bleiben.

Coospo HW9 armband heart rate monitor

Herz-Kreislauf-Gesundheit: Sowohl Heimtrainer als auch Laufbänder ermöglichen ein effektives Herz-Kreislauf-Training.

Muskelaufbau: Laufbänder beanspruchen mehr Muskelgruppen, während Heimtrainer den Schwerpunkt auf die Kraft der unteren Körperhälfte legen.

Vorab Post
Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Blog -Kommentare werden vor dem Veröffentlichen überprüft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E -Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

COOSPO
Melden Sie sich für exklusive Updates und Neuankömmlinge an & Rabattcode.
Schließen
Option bearbeiten
Schließen
Zurück in Aktienbenachrichtigung
this is just a warning