Tipps zum Laufen über längere Distanzen

Ruby Choi 0 Kommentare

Längere Läufe sind mit der richtigen Herangehensweise möglich. Beginnen Sie mit dem Aufbau einer soliden Laufgrundlage und halten Sie diese konstant. Steigern Sie Ihr Trainingspensum schrittweise mit einem progressiven Plan und achten Sie darauf, dass lockere Läufe auch locker bleiben. Meistern Sie den langen Lauf und planen Sie anspruchsvollere Einheiten strategisch ein. Vergessen Sie...
Mehr lesen

Laufband vs. Laufen im Freien: Was ist besser?

Ruby Choi 0 Kommentare

Laufen ist eine sehr einfache Form der Bewegung. Egal, ob Sie ein erfahrener Marathonläufer sind oder gerade erst anfangen, eine große Frage hat unter Läufern viele verschiedene Antworten: Ist es besser, auf einem Laufband oder draußen zu laufen? Befürworter des Laufens im Freien und des Laufens auf dem Laufband verbindet die Leidenschaft für den...
Mehr lesen

Wie finde ich deine perfekte Laufherzfrequenz?

Ruby Choi 1 Kommentar

Ihre Zielherzfrequenz beim Laufen kann je nach Alter und Fitnesslevel variieren. Faktoren wie Hitze, Luftfeuchtigkeit und Stress können Ihre Herzfrequenz ebenfalls beeinflussen. Beim Ausdauertraining wie Laufen schlägt das Herz schneller. Je schneller man läuft und je intensiver man sich anstrengt, desto höher wird die Herzfrequenz. Das Blut strömt zu den Muskeln, um sie mit...
Mehr lesen

Wie oft sollten Sie Cardio-Training machen?

Ruby Choi 0 Kommentare

Es ist allgemein anerkannt, dass beim Krafttraining ein bis zwei Tage Ruhe zwischen den Trainingseinheiten für die Muskelregeneration unerlässlich sind. Doch wie sieht es beim Ausdauertraining aus? Ist eine Pause ebenfalls notwendig? Ausdauertraining bietet zwar zahlreiche Vorteile – wie die Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion, die Kräftigung der Muskulatur, die Förderung der Durchblutung, die...
Mehr lesen

Schalten Sie Ihre Ausdauer frei: Warum die Trittfrequenz das Geheimnis für längere Läufe sein könnte

Ruby Choi 0 Kommentare

Die meisten ambitionierten Läufer konzentrieren sich auf drei Hauptziele: schneller werden, Ausdauer aufbauen und gleichzeitig Verletzungen vermeiden sowie längere Strecken laufen. Diese Ziele tragen dazu bei, die Motivation hoch zu halten und ein langfristiges Engagement für den Sport zu fördern. Vielleicht fragen Sie sich: „Wie kann ich meine Laufgeschwindigkeit verbessern?“ Es kann schwierig sein,...
Mehr lesen

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag laufen?

Ruby Choi 0 Kommentare

Laufen ist eine beliebte Sportart, die vielen Menschen Spaß macht. Der Einstieg ist einfach, da man nicht viel Ausrüstung benötigt. Tägliches Laufen kann jedoch sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den Körper haben. Neben den vielen Vorteilen gibt es auch einige Risiken zu beachten. Bevor du deine Laufschuhe schnürst, fragst du dich vielleicht,...
Mehr lesen

Ausdauer aufbauen: Tipps für längeres und stärkeres Laufen

Ruby Choi 0 Kommentare

Laufen ist eine hervorragende Möglichkeit, fit zu werden, Kraft aufzubauen und sich mental wohlzufühlen. Viele Läufer möchten längere Strecken zurücklegen. Das kann bedeuten, einen Marathon zu absolvieren, einen langen Trailrun zu laufen oder einfach eine zusätzliche Runde in der Nachbarschaft zu drehen. Was auch immer Ihr Ziel ist, Sie müssen Ihren Körper auf längere...
Mehr lesen