Alles, was Sie über einen Marathon wissen müssen

Ruby Choi 0 Kommentare

Du denkst darüber nach, einen Marathon zu laufen? Dieser umfassende Leitfaden deckt alles ab, was du wissen musst – von der genauen Marathondistanz und den Gründen für die Beliebtheit von Marathons bis hin zu den körperlichen und mentalen Vorteilen des Trainings. Außerdem erfährst du durchschnittliche Zielzeiten und erhältst Expertentipps zur Vorbereitung, darunter zur Wahl...
Mehr lesen

Neu zum Trailrunning? Hier erfahren Sie, wie man anfängt

Ruby Choi 0 Kommentare

Trailrunning bietet eine erfrischende Alternative zur Monotonie asphaltierter Straßen und Laufbänder im Fitnessstudio. Beim Trailrunning durch Waldwege, malerische Hügel und Bachläufe erleben Sie eine dynamische und belebende Verbindung zur Natur. Für Anfänger erfordert das Abenteuer abseits befestigter Straßen jedoch mehr als nur das Schnüren der Turnschuhe. Dieser Leitfaden erklärt alles, was Sie wissen müssen,...
Mehr lesen

Willst du schneller laufen? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschwindigkeit Schritt für Schritt verbessern können

Ruby Choi 0 Kommentare

Egal, ob Sie für Ihren ersten 5-km-Lauf trainieren oder eine persönliche Marathon-Bestzeit anstreben – mit der richtigen Strategie ist schnelleres Laufen möglich. Dieser Leitfaden gliedert es in die wichtigsten Schritte – von der Verfolgung Ihres Tempos und der Beherrschung des Intervalltrainings über die Verfeinerung der Form, die Gewährleistung einer angemessenen Erholung und die Verwendung...
Mehr lesen

Sollten Sie zuerst nach Geschwindigkeit oder Entfernung trainieren?

Ruby Choi 0 Kommentare

Sollte man sich beim Lauftraining zuerst auf Schnelligkeit oder Ausdauer konzentrieren? Wenn Sie Anfänger sind oder sich auf lange Rennen wie einen Marathon vorbereiten, ist der Aufbau von Ausdauer entscheidend. Längere Läufe verbessern die Herz-Kreislauf-Fitness, die Muskelausdauer und die mentale Belastbarkeit. Wenn Sie hingegen Ihre Rennzeiten verbessern möchten, steigert Schnelligkeitstraining die Laufeffizienz, die anaerobe...
Mehr lesen

"Vo₂ Max und Workout: Alles, was Sie wissen müssen"

Ruby Choi 0 Kommentare

Die VO₂max misst die maximale Sauerstoffmenge, die Ihr Körper während des Trainings verwerten kann, und dient als wichtiger Indikator für die aerobe Fitness. Höhere VO₂max-Werte ermöglichen eine bessere Leistung bei Aktivitäten wie Laufen und Schwimmen, da Ihr Körper durch Sauerstoffaufnahme mehr Energie erzeugen kann. Sportler nutzen die VO₂max häufig, um ihren Fitnessfortschritt zu beurteilen...
Mehr lesen

Laufen und Ihre Knie: Was Sie wissen müssen

Ruby Choi 0 Kommentare

Viele Menschen fragen sich, ob Laufen schlecht für die Knie ist. Die gute Nachricht: Studien belegen, dass Laufen gesunden Knien nicht unbedingt schadet – im Gegenteil, es kann sie sogar stärken. Bestimmte Faktoren wie eine schlechte Lauftechnik, ungeeignete Schuhe und harte Oberflächen können jedoch das Risiko von Knieschmerzen oder -verletzungen erhöhen. Warnsignale wie anhaltende...
Mehr lesen