Alles, was Sie über einen Marathon wissen müssen

Ruby Choi 0 Kommentare

Du denkst darüber nach, einen Marathon zu laufen? Dieser umfassende Leitfaden deckt alles ab, was du wissen musst – von der genauen Marathondistanz und den Gründen für die Beliebtheit von Marathons bis hin zu den körperlichen und mentalen Vorteilen des Trainings. Außerdem erfährst du durchschnittliche Zielzeiten und erhältst Expertentipps zur Vorbereitung, darunter zur Wahl...
Mehr lesen

Neu zum Trailrunning? Hier erfahren Sie, wie man anfängt

Ruby Choi 0 Kommentare

Trailrunning bietet eine erfrischende Alternative zur Monotonie asphaltierter Straßen und Laufbänder im Fitnessstudio. Beim Trailrunning durch Waldwege, malerische Hügel und Bachläufe erleben Sie eine dynamische und belebende Verbindung zur Natur. Für Anfänger erfordert das Abenteuer abseits befestigter Straßen jedoch mehr als nur das Schnüren der Turnschuhe. Dieser Leitfaden erklärt alles, was Sie wissen müssen,...
Mehr lesen

Willst du schneller laufen? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschwindigkeit Schritt für Schritt verbessern können

Ruby Choi 0 Kommentare

Egal, ob Sie für Ihren ersten 5-km-Lauf trainieren oder eine persönliche Marathon-Bestzeit anstreben – mit der richtigen Strategie ist schnelleres Laufen möglich. Dieser Leitfaden gliedert es in die wichtigsten Schritte – von der Verfolgung Ihres Tempos und der Beherrschung des Intervalltrainings über die Verfeinerung der Form, die Gewährleistung einer angemessenen Erholung bis hin zur...
Mehr lesen

Bedeutet das Schwitzen wirklich, dass Sie mehr Kalorien verbrennen?

Ruby Choi 0 Kommentare

Schwitzen wird oft fälschlicherweise als Zeichen für Kalorienverbrennung angesehen, aber hilft es tatsächlich beim Abnehmen? Dieser Artikel untersucht, ob Schwitzen ohne Sport Kalorien verbrennt und ob mehr Schweiß beim Training zu mehr Fettabbau führt. Sie erfahren außerdem, welche Auswirkungen Schwitzen tatsächlich auf Ihren Körper hat, einschließlich anderer Ursachen wie Saunabesuche und Krankheiten, und warum...
Mehr lesen

Stehend vs. Sitzen: Brennt das Sein auf den Füßen mehr Kalorien?

Ruby Choi 0 Kommentare

Langes Sitzen ist heutzutage weit verbreitet, kann aber gesundheitsschädlich sein. Experten warnen, dass langes Sitzen das Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes, Herzerkrankungen und sogar eine kürzere Lebenserwartung erhöht. Obwohl Stehen nur geringfügig mehr Kalorien verbrennt als Sitzen, fördert es die Muskelaktivität, verbessert die Körperhaltung und unterbricht die sitzende Tätigkeit. Ein Stehpult, kurze Spaziergänge und mehr...
Mehr lesen

Wie oft sollte ich mit dem Fahrrad fahren, um fit zu werden?

Ruby Choi 0 Kommentare

Wie oft sollte man wirklich fahren, um Fitnessgewinne zu erzielen? Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder aufsteigen möchten – dieser Artikel untersucht die ideale Radfrequenz, um Ausdauer aufzubauen, Fett zu verbrennen und auf dem Rad stärker zu werden. Von anfängerfreundlichen Tipps bis hin zu strukturierten Trainingsempfehlungen erklären wir auch, wie Sie Ihre Anstrengung...
Mehr lesen

Der Körper des Radfahrers: Welche Muskeln bekommen das größte Training?

Ruby Choi 1 Kommentar

Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Muskelgruppen, die beim Radfahren aktiviert werden. Der Quadrizeps wird beim Abwärtstreten der Pedale stark beansprucht, während die Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur insbesondere bei Anstiegen und Sprints einen erheblichen Beitrag leistet. Darüber hinaus tragen die Waden zur Stabilisierung des Knöchels bei und unterstützen die Aufwärtsphase beim Treten. Neben dem Unterkörper spielen...
Mehr lesen