So wärmen Sie sich vor dem richtigen Laufen auf

Ruby Choi 0 Kommentare

Ob du ein erfahrener Läufer bist oder gerade erst mit dem Laufen beginnst, wahrscheinlich hast du schon einmal mit Verletzungen oder Schmerzen zu kämpfen gehabt. Viele Läufer kennen die Folgen von Übertraining nur zu gut. Laufen ist zwar gut für die Gesundheit, kann aber auch Knie, Hüften, Füße und andere Körperteile stark belasten. Verletzungen...
Mehr lesen

Indoor- oder Outdoor-Workouts: Welches ist für Ihre Gesundheit vorteilhaft?

Ruby Choi 0 Kommentare

Eine der wichtigsten Fragen, die Fitnessbegeisterte oft diskutieren, ist die nach dem Training: drinnen oder draußen? Ob man nun in einem hellen Fitnessstudio Gewichte stemmt oder auf einer sonnigen Laufstrecke joggt – beide Orte haben ihre Vorteile. Die beste Wahl hängt in der Regel von den eigenen Zielen, dem Lebensstil und vor allem vom...
Mehr lesen

Was man zum Laufen bei jedem Wetter anziehen sollte: Der ultimative Leitfaden

Ruby Choi 0 Kommentare

Die richtige Laufbekleidung kann Ihren Komfort, Ihre Leistung und Ihre Sicherheit erheblich verbessern – bei jedem Wetter. Dieser Ratgeber bietet Ihnen alles Wissenswerte, von feuchtigkeitsableitender Kleidung und stützenden Schuhen bis hin zu saisonalem Zubehör und Wearables, damit Sie als Läufer das ganze Jahr über optimal ausgestattet sind.
Mehr lesen

Neu beim Trailrunning? Hier erfahren Sie, wie Sie beginnen

Ruby Choi 0 Kommentare

Trailrunning bietet eine erfrischende Alternative zur Eintönigkeit asphaltierter Straßen und Laufbänder im Fitnessstudio. Auf verschlungenen Waldwegen, beim Erklimmen malerischer Hügel und beim Durchwaten von Bachbetten erleben Sie die Natur auf dynamische und belebende Weise. Doch für Anfänger erfordert das Laufen abseits befestigter Wege mehr als nur das Schnüren der Laufschuhe. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen...
Mehr lesen

Verwirrt wegen Eis oder Hitze? Hier erfahren Sie, wie Sie Schmerzen richtig behandeln

Ruby Choi 0 Kommentare

Sie sind sich unsicher, ob Sie bei Schmerzen Eis oder Wärme anwenden sollen? Damit sind Sie nicht allein. Sowohl Kälte- als auch Wärmetherapie können Beschwerden lindern, doch der richtige Zeitpunkt ist entscheidend. Eis wirkt am besten innerhalb von 48 Stunden nach einer Verletzung, da es Schwellungen reduziert und Schmerzen betäubt. Es eignet sich ideal...
Mehr lesen

Der Körper des Radfahrers: Welche Muskeln werden am meisten trainiert?

Ruby Choi 1 Kommentar

Dieser Artikel untersucht die primären Muskelgruppen, die beim Radfahren aktiviert werden. Beim Abwärtstreten des Pedals werden vor allem die Quadrizepsmuskeln beansprucht, während Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur einen wesentlichen Beitrag leisten, insbesondere bei Anstiegen und Sprints. Darüber hinaus helfen die Wadenmuskeln bei der Stabilisierung des Sprunggelenks und unterstützen die Aufwärtsbewegung beim Treten. Neben der Muskulatur des...
Mehr lesen