Falsche Ideen zur Herzfrequenz im maximalen Fahrradtraining
0 Kommentare
Falsche Vorstellungen über die Herzfrequenz beim maximalen Radtraining Sportler bestimmen anhand ihrer maximalen Herzfrequenz, in welcher Herzfrequenzzone sie trainieren sollten. Normalerweise subtrahiert man dazu das Alter von 220, um die maximale Herzfrequenz zu erhalten. Diese Zahl gibt an, wie oft das Herz pro Minute sicher schlagen kann. Anschließend können Sie Ihre Trainingsintervalle anhand dieser...
Mehr lesen
Wesentliche Tipps und Ausrüstung für aufregende und sichere Nachtfahrten
0 Kommentare
Wichtige Tipps und Ausrüstung für aufregende und sichere Nachtfahrten Für Radsportbegeisterte ist die Entscheidung, wann sie ausfahren sollen, oft schwierig. Die heiße Sonne und das Risiko eines Sonnenbrands können besonders für Menschen mit einem vollen Terminkalender problematisch sein. Deshalb unternehmen viele Radsportler stattdessen Nachtfahrten. Das ist für viele Enthusiasten eine beliebte Alternative. Nachtfahrten sind...
Mehr lesen
Fahrradcomputer oder Smartphone ?
1 Kommentar
Immer mehr Radfahrer – vom Profisportler über den gelegentlichen Wochenendradler bis hin zum Pendler, der auf das Fahrrad als primäres Fortbewegungsmittel angewiesen ist – stehen vor einem Dilemma: Was sollen sie verwenden – einen Fahrradcomputer oder ein Smartphone? Beide haben ihre Vorteile, doch es ist oft schwierig zu entscheiden, welches Gerät für den Einzelnen...
Mehr lesen