< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1287421804994610&ev=PageView&noscript=1" /> Wie man häufige Fahrradverletzungen verwaltet und vermeidet – COOSPO
Überspringen Sie zu Inhalten

Wie man häufige Fahrradverletzungen verwaltet und vermeidet

von Ruby Choi 29 Jul 2024 0 Kommentare

Radfahren ist eine beliebte Möglichkeit, fit zu bleiben und sich fortzubewegen. Es bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Doch die Topform zu halten, kann unvorhersehbar sein. An einem Tag fühlt man sich großartig und tritt geschmeidig in die Pedale, am nächsten kämpft man möglicherweise mit Beschwerden und Schmerzen.

Das Wissen über typische Fahrradverletzungen sowie deren Behandlung und Vorbeugung kann Radfahrern helfen, gesund zu bleiben und weiterhin Spaß am Radfahren zu haben.

Free Man Bicycle photo and picture

Denken Sie daran, dass Ihr Körper vernetzt ist – Symptome können irreführend sein. Daher ist es wichtig, bei einer anhaltenden Verletzung einen Fachmann wie einen Physiotherapeuten oder Osteopathen aufzusuchen. Diese können helfen, die Grundursache zu finden und zu behandeln.

AUFPRALLVERLETZUNGEN

Aufprallverletzungen entstehen oft durch Stürze oder Kollisionen. Ihre Schwere kann von leichten Schürfwunden bis hin zu schweren Knochenbrüchen und Kopfverletzungen reichen. Zu den häufigsten Aufprallverletzungen gehören:

Straßenausschlag: Die lästige, aber weniger schwerwiegende Verletzung nach einem Unfall ist der Schürfwunden. Er entsteht, wenn die Haut über die Straße reibt. Die Behandlung besteht darin, die Wunde gründlich zu reinigen, um Infektionen vorzubeugen, eine antibiotische Salbe und einen Verband aufzutragen und die Wunde einige Tage lang sauber und trocken zu halten, damit sie heilen kann.

Free Drop Bike vector and picture

Frakturen: Schlüsselbeinbrüche (Clavicula) ereignen sich bei Radfahrern häufig, weil sie oft auf die ausgestreckte Hand fallen. Die gute Nachricht: Die Heilung dauert in der Regel etwa sechs Wochen. Während der Regeneration können Sie weiterhin einen Rollentrainer nutzen.

Kopfverletzungen: Kopfverletzungen wie Gehirnerschütterungen können auftreten, wenn der Kopf eines Radfahrers auf den Boden aufschlägt. Gehirnerschütterungen erfordern viel Ruhe, auch abseits von Bildschirmen. Das Tragen eines gut sitzenden Helms ist die beste Vorbeugung gegen diese Verletzungen.

Schmerzen im unteren Rücken

Das stundenlange Sitzen über dem Lenker ist ein Hauptgrund für Rückenschmerzen bei Radfahrern. Dieses Problem wird noch verstärkt, da viele von uns beruflich viel sitzen und sich über den Bildschirm beugen müssen, was die Schmerzen noch weiter verstärkt.

5 Fixes To Cycling-Related Lower Back Pain | Cycling Malaysia

Verhütung:

Position auf dem Fahrrad: Wenn Sie eine sehr aggressive Position mit langem Vorbau und niedrigem Lenker haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, diesen anzuheben, um den Druck zu verringern.

Haltung abseits des Fahrrads: Wenn Sie am Schreibtisch sitzen, achten Sie auf Ihre Haltung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Sitzposition keine ungünstigen Verdrehungen erzwingt, und stellen Sie sicher, dass Ihr Stuhl bequem ist.

Rumpfkraft: Eine schwache Rumpfmuskulatur kann zu einer Überlastung des unteren Rückens beim Radfahren führen. Eine Stärkung der Rumpfmuskulatur beugt dem nicht nur vor, sondern steigert auch Ihre allgemeine Fahrkraft, indem sie Ihren Beinen eine stärkere Basis gibt. Eine Win-Win-Situation!

Knieschmerzen

Die Gelenke der Ober- und Unterschenkel können aus ihrer Position springen, wenn sie in die falsche Richtung gezogen werden oder wenn sie sich nicht richtig bewegen.

How to prevent knee pain when cycling | Vitalis Physiotherapy | Blog

Behandlung:

Ruhe und Eis: Es ist hilfreich, das Knie zu schonen und Eis aufzulegen, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

Dehnen und Kräftigen: Durch Übungen, die die Muskeln rund um das Knie dehnen und stärken – wie etwa den Quadrizeps, die Oberschenkelrückseite und die Hüftmuskulatur – können Schmerzen wirksam gelindert werden.

Entzündungshemmende Medikamente: Zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung werden nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) empfohlen.

Physiotherapie: Durch die Konsultation eines Physiotherapeuten können maßgeschneiderte Übungen und Techniken entwickelt werden, die auf die Grundursachen der Knieschmerzen abzielen.

Verhütung:

  1. Durch die richtige Anpassung Ihres Fahrrads an Ihren Körper vermeiden Sie unnötige Belastungen Ihrer Knie.
  2. Es ist wichtig, übermäßige Kniebewegungen durch Beibehaltung einer korrekten Trettechnik zu vermeiden.
  3. Durch schrittweises Erhöhen der Intensität und Dauer Ihrer Fahrten können Sie Überlastungsverletzungen vorbeugen.
  4. Durch die Einbeziehung von Cross-Training-Aktivitäten in Ihr Trainingsprogramm können Sie die wiederholte Belastung Ihrer Knie minimieren.

Schmerzen im Handgelenk, Arm, Hand und Nacken

Beschwerden im Nacken- und Handgelenksbereich entstehen oft durch übermäßige Druckübertragung über den Oberkörper. Im Optimalfall sollten etwa 60 Prozent des Körpergewichts nach hinten und die restlichen 40 Prozent nach vorne verlagert sein. Liegt zu viel Druck auf dem Lenker, kann dies zu Überlastungen der Arme und Handgelenke führen.

Daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Lenker nicht zu weit reicht und nicht zu niedrig positioniert ist. Auch Nackenschmerzen können durch einen zu niedrigen Lenker entstehen, da der Fahrer seinen Hals möglicherweise überstrecken muss, um nach oben zu schauen und die Straße vor sich zu sehen.

Handgelenksbeschwerden können auftreten, wenn die Lenkerposition einen unnatürlichen Winkel erzwingt. Durch Lösen der Vorbauschrauben und Anpassen der Position von Lenker und Lenkergriffen lässt sich dieses Problem lindern. Durch Drehen des Lenkers nach oben kann die Reichweite etwas reduziert werden.

Verhütung:

Durch die Wahl eines kompakten oder flachen Rennlenkers kann die erforderliche Reichweite beim Fahren in den Drops minimiert werden und bietet eine praktikable Lösung zur Druckentlastung.

For e-mtb Beginners: What Is the Correct Mountain Bike Riding Position

Fahrradhandschuhe und -fäustlinge verfügen über gepolsterte Bereiche, die eine Nervenkompression verhindern sollen. Bei anhaltendem Taubheitsgefühl ist jedoch ärztliche Hilfe erforderlich, um chronische Verletzungen zu vermeiden.

HEISSER FUSS

Heiße Füße, auch Metatarsalgie genannt, sind ein brennendes Gefühl im Fußballen, das durch Druck auf die Nerven zwischen den Mittelfußknochen verursacht wird. Häufig sind dafür schlecht sitzende Schuhe, eine falsche Stollenposition oder Überbeanspruchung verantwortlich.

Verhütung:

  1. Sommer: Wenn Ihre Füße im Sommer anschwellen, lockern Sie nach Möglichkeit Ihre Schuhe oder suchen Sie sich Schuhe, die eine bessere Luftzirkulation ermöglichen.
  2. Winter: Dicke Socken können im Winter die Durchblutung Ihrer Füße beeinträchtigen. Entscheiden Sie sich für dünnere, warme Socken oder ziehen Sie breitere Fahrradschuhe in Betracht.
  3. Platzierung der Schuhplatten: Überprüfen Sie, ob die Stollen den Druck gleichmäßig auf Ihren Fuß verteilen. Einige Stollen mit größeren Plattformen können hilfreich sein.
  4. Schmerzen an der Außenseite des Fußes: Schmerzen an der Fußaußenseite können bedeuten, dass Sie eine bessere Einlegesohle benötigen. Individuelle Einlegesohlen können an Ihren Fuß angepasst werden und so Probleme wie Knieschmerzen aufgrund einer falschen Fußstellung beheben.

Radfahren ist großartig, um fit zu bleiben, aber es ist wichtig, über häufige Verletzungen Bescheid zu wissen und wie man sie verhindert und behandelt. Ein gutes Fahrrad, die richtige Ausrüstung wie ein Fahrradcomputer Und Herzfrequenzmesserund ein ausgewogenes Trainingsprogramm sind der Schlüssel zur Reduzierung des Verletzungsrisikos.

Vorab Post
Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Blog -Kommentare werden vor dem Veröffentlichen überprüft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E -Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

COOSPO
Melden Sie sich für exklusive Updates an, Neuankömmlinge & Rabattcode.
Schließen
Option bearbeiten
Schließen
Zurück in Aktienbenachrichtigung
this is just a warning