< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1287421804994610&ev=PageView&noscript=1" /> Bedeutet das Schwitzen wirklich, dass Sie mehr Kalorien verbrennen? – COOSPO
Überspringen Sie zu Inhalten

Bedeutet das Schwitzen wirklich, dass Sie mehr Kalorien verbrennen?

von Ruby Choi 30 Apr 2025 0 Kommentare

Schwitzen wird oft mit hartem Training im Fitnessstudio, heißem Wetter oder Krankheit in Verbindung gebracht. So kühlt sich unser Körper ab, aber hilft es uns auch beim Abnehmen oder Kalorienverbrennen? In diesem Artikel untersuchen wir, wie Schwitzen mit Kalorienverbrennung, Gewichtsverlust und Gesundheit zusammenhängt. Wir gehen der Frage nach, ob Schwitzen allein beim Kalorienverbrennen oder Abnehmen helfen kann und was Sie tun können, um beim Schwitzen gesund zu bleiben.

Verbrennen Sie durch Schwitzen Kalorien, ohne Sport zu treiben?

Schwitzen allein führt nicht direkt zu einer signifikanten Kalorienverbrennung. Der Körper schwitzt, um seine Temperatur bei Hitze, körperlicher Aktivität oder anderen Faktoren zu regulieren. Obwohl das Schwitzen selbst keine nennenswerten Kalorien verbrennt, ist es wichtig, den physiologischen Prozess zu verstehen.

Wenn Sie schwitzen, verbraucht Ihr Körper Energie, um sich abzukühlen und die Homöostase, das Gleichgewicht der Körpertemperatur, aufrechtzuerhalten. Dieser Prozess verbraucht zwar etwas Energie, aber im Vergleich zu den bei körperlicher Aktivität verbrannten Kalorien ist dieser minimal.

Längeres Schwitzen in heißen Umgebungen kann zu einem geringfügig erhöhten Kalorienverbrauch führen. Beispielsweise muss Ihr Körper an extremen Orten wie Saunen oder Hot Yoga härter arbeiten, um kühl zu bleiben, was den Kalorienverbrauch etwas ankurbelt. Die zusätzlichen Kalorien, die in diesen Situationen verbrannt werden, reichen jedoch nicht aus, um regelmäßiges Training zu ersetzen oder zu einer signifikanten Gewichtsabnahme zu führen.

Bedeutet Schwitzen beim Sport, dass Sie mehr Kalorien verbrennen?

Generell führt intensiveres Training dazu, dass Sie stärker schwitzen, da der Stoffwechselprozess durch die Kalorienverbrennung beim Training Körperwärme erzeugt, die wiederum das Schwitzen auslöst. Schwitzen beim Training bedeutet also in der Regel, dass Sie mehr Kalorien verbrennen.

Weitere Anzeichen für körperliche Anstrengung während des Trainings sind eine erhöhte Herzfrequenz, schnellere und tiefere Atmung sowie das Gefühl, dass das Sprechen nicht leichtfällt.

Bei intensivem Training reagiert jeder Körper anders. Ein Unterschied besteht darin, wie viel man schwitzt. Manche Menschen schwitzen viel, andere weniger. Auch die Hitze und Luftfeuchtigkeit im Freien können dazu führen, dass man stärker schwitzt.

Untersuchungen des American Council on Exercise (ACE) zeigen, dass die Anzahl der verbrannten Kalorien hauptsächlich davon abhängt, wie intensiv und wie lange Sie trainieren, und nicht davon, wie viel Sie schwitzen. Selbst wenn Sie viel schwitzen, verbrennen Sie möglicherweise nicht viel mehr Kalorien, wenn Sie nicht intensiv trainieren.

Was bewirkt Schwitzen?

Schwitzen ist ein komplexer Prozess, der die Körpertemperatur reguliert. Der Hauptzweck des Schwitzens besteht darin, den Körper abzukühlen, wenn er durch körperliche Betätigung oder äußere Hitze zu heiß wird. Die Schweißdrüsen produzieren Feuchtigkeit, die von der Haut verdunstet. Dieser Verdunstungsprozess hat einen kühlenden Effekt auf den Körper.

So funktioniert Schwitzen:

Aktivierung der Schweißdrüsen: Wenn Ihre Körpertemperatur steigt, signalisiert Ihr Gehirn Ihren Schweißdrüsen, Schweiß zu produzieren.

Verdunstung: Der Schweiß auf Ihrer Haut absorbiert Wärme und verdunstet, wodurch Ihr Körper abgekühlt wird.

Wärmeregulierung: Die Verdunstung des Schweißes trägt zur Aufrechterhaltung einer gesunden Körpertemperatur bei und beugt so Überhitzung und möglichen hitzebedingten Erkrankungen vor.

Schweiß besteht hauptsächlich aus Wasser, enthält aber auch wichtige Stoffe wie Natrium, Kalium und Chlorid. Wenn Sie viel schwitzen, zum Beispiel beim Sport oder bei großer Hitze, verlieren Sie diese wichtigen Stoffe. Deshalb ist es wichtig, zu trinken und sie dem Körper wieder zuzuführen.

Andere Ursachen für Schwitzen

Schwitzen passiert nicht nur beim Sport oder bei Hitze. Es gibt noch weitere Gründe, die zu starkem Schwitzen führen können:

Stress oder Angst: Emotionaler Stress kann die Kampf-oder-Flucht-Reaktion des Körpers auslösen und als Teil der Stressreaktion Schwitzen verursachen.

Heißes Wetter: Hitze kann zum Schwitzen führen, da der Körper versucht, sich abzukühlen.

Scharfe Speisen: Der Verzehr von scharfem Essen kann Ihre Körpertemperatur erhöhen und zu Schwitzen führen. Dies ist eine Reaktion auf Capsaicin, die Verbindung, die scharfen Speisen ihre Schärfe verleiht.

Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Schwankungen, wie sie beispielsweise während einer Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder bei Schilddrüsenerkrankungen auftreten, können zu Schwitzen führen.

Manche Menschen schwitzen übermäßig, ohne dass die üblichen Auslöser wie Bewegung, Hitze oder Stress vorliegen. Dies könnte auf eine Erkrankung namens Hyperhidrose hinweisen. Wenn das Schwitzen ohne diese häufigen Ursachen auftritt, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um weitere Untersuchungen durchführen zu lassen.

Krankheit, Schwitzen und Gewichtsverlust

Wenn Sie aufgrund einer Krankheit – meist einer viralen oder bakteriellen Infektion – Fieber bekommen, schwitzen Sie möglicherweise aufgrund des Fiebers, da Ihr Körper versucht, die Infektion zu bekämpfen und sich abzukühlen. Bei Fieber ist es wichtig, ausreichend zu trinken.

Wenn Sie krank sind, verlieren Sie möglicherweise Gewicht, weil Sie Flüssigkeit verlieren (z. B. durch Schwitzen, Durchfall oder Erbrechen), Sie essen möglicherweise nicht so viel und Ihr Körper arbeitet härter, um die Krankheit zu bekämpfen.

Hilft Schwitzen beim Abnehmen?

Schwitzen bedeutet nicht automatisch Gewichtsverlust. Beim Schwitzen kühlt sich der Körper lediglich ab. Gewichtsverlust entsteht, wenn man mehr Kalorien verbrennt als man zu sich nimmt, meist durch gesündere Ernährung und Bewegung.

Wie bereits erwähnt, kann intensives Training, das Sie zum Schwitzen bringt, indirekt beim Abnehmen helfen. Aktivitäten wie Cardio- und Krafttraining, Radfahren, Schwimmen oder Laufen verbrennen Kalorien und helfen Ihnen, ein Kaloriendefizit aufzubauen, das zum Abnehmen notwendig ist. Schwitzen selbst verbrennt jedoch nicht direkt Fett.

Kann man in der Sauna schwitzen, um Gewicht zu verlieren?

Saunagänge zum Abnehmen sind eine weit verbreitete Meinung, aber es ist wichtig, die Wahrheit zu kennen. In der Sauna schwitzt man zwar stark, aber das Gewicht, das man verliert, besteht hauptsächlich aus Wasser. Das bedeutet, dass der Gewichtsverlust nur vorübergehend ist und nicht auf Fettabbau zurückzuführen ist.

In der Sauna bringt die Hitze Sie zum Schwitzen, was zu einem vorübergehenden Gewichtsverlust führen kann, da Sie Wasser verlieren. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Fettabbau, und Sie nehmen schnell wieder zu, sobald Sie wieder Wasser trinken. Der Kalorienverbrauch in der Sauna ist im Vergleich zu sportlicher Betätigung geringer. Da Sie schwitzen und Flüssigkeit verlieren, ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Wassertrinken während des Saunagangs kann helfen, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Saunagänge können Ihnen beim Entspannen helfen, Ihre Muskeln regenerieren und die Durchblutung verbessern. Sie sind jedoch kein guter Weg, um Gewicht zu verlieren.

Gesund bleiben, wenn Sie schwitzen

Schwitzen ist normal und gesund. Übermäßiges Schwitzen, insbesondere beim Sport, kann jedoch zu einem übermäßigen Verlust von Wasser und wichtigen Mineralien führen. So bleiben Sie trotz Schwitzen gesund:

  • Häufig hydratisieren: Trinken Sie vor, während und nach dem Training Wasser. Bei intensiver körperlicher Betätigung können Sie Sportgetränke in Betracht ziehen, um die durch Schweiß verlorenen Elektrolyte wieder aufzufüllen.
  • Tragen Sie angemessene Kleidung: Wählen Sie feuchtigkeitsableitende Stoffe, die den Schweiß von Ihrer Haut wegleiten und Sie kühl halten.
  • Machen Sie Pausen im Schatten: Wenn Sie bei heißem Wetter im Freien trainieren, machen Sie Pausen im Schatten, um eine Überhitzung zu vermeiden und hitzebedingten Erkrankungen vorzubeugen.
Coospo HW9 armband heart rate monitor
  • Überwachen Sie Ihren Aufwand: Mit einem Herzfrequenzmesser, wie z. B. einem Coospo Herzfrequenzmesser, kann Ihnen helfen, Ihre Intensitätsstufen im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass Sie sich nicht überanstrengen – insbesondere an heißen Tagen. So bleiben Sie sicher und holen das Beste aus Ihrem Training heraus.

Vorab Post
Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Blog -Kommentare werden vor dem Veröffentlichen überprüft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E -Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

COOSPO
Melden Sie sich für exklusive Updates an, Neuankömmlinge & Rabattcode.
Schließen
Option bearbeiten
Schließen
Zurück in Aktienbenachrichtigung
this is just a warning