Getting Back Into Running: A Complete Guide to Restart After a Break

Ruby Choi 0 Kommentare

Getting back into running after a long break can feel daunting, but with the right plan, it’s absolutely achievable. This guide walks you through each step — from rebuilding your fitness and starting with walking to adding strength and cross-training. Learn how to avoid injury, train smart, and regain your endurance safely. With patience,...
Mehr lesen

Running While Sore: When to Push and When to Rest

Ruby Choi 0 Kommentare

Feeling sore after a run is common, but should you keep running? This article breaks down what causes muscle soreness, how to tell normal fatigue from injury, and practical tips to run comfortably while sore. Learn how hydration, nutrition, stretching, easy runs, cross-training, terrain choice, and recovery techniques like foam rolling can help. We...
Mehr lesen

Warum ist Basistraining für jeden Läufer unerlässlich?

Ruby Choi 0 Kommentare

Eine solide Laufgrundlage ist unerlässlich, bevor man sich auf wettkampfspezifisches Training einlässt. Sie verbessert die Herz-Kreislauf-Fitness, die Muskelausdauer und die Verletzungsresistenz und ermöglicht so ein schnelleres, sichereres und selbstbewussteres Training. Egal ob Anfänger oder erfahrener Läufer: Durch die schrittweise Steigerung des Trainingsumfangs, das Einbauen lockerer langer Läufe und das Befolgen eines strukturierten Grundlagentrainingsplans ist...
Mehr lesen

So erholen Sie sich nach dem Laufen schneller: Expertentipps für jeden Läufer

Ruby Choi 0 Kommentare

Fühlst du dich beim Laufen schlapp? Das liegt vielleicht nicht an deinem Training, sondern an deiner Regeneration. Von von Experten empfohlenen Aufwärm- und Abkühlübungen bis hin zu intelligenter Ernährung, ausreichend Schlaf und der richtigen Ausrüstung – dieser Leitfaden erklärt dir, wie du deinen Körper dabei unterstützt, schneller und stärker zu regenerieren. Erfahre, wie Hilfsmittel...
Mehr lesen

Vermeiden Sie Verletzungen beim Radfahren: Expertentipps für schmerzfreies Fahren

Ruby Choi 0 Kommentare

Eine optimale Fahrradeinstellung ist für Komfort unerlässlich, doch die Vorbeugung von Radverletzungen hängt auch von Ihrer Kraft, Flexibilität und Ihrem Gleichgewicht ab. Ergänzen Sie die Fahrradeinstellung durch Krafttraining, Dehnübungen, Faszienrollen und eine vorausschauende Fahrweise. Steigern Sie Ihre Laufleistung schrittweise, legen Sie Ruhetage ein und wärmen Sie sich gründlich auf. Konzentrieren Sie sich auf häufige...
Mehr lesen

Beste Dehnübungen zum Aufwärmen vor dem Laufen

Ruby Choi 0 Kommentare

Aufwärmen vor dem Laufen ist entscheidend für die Leistung und beugt Verletzungen vor. Dynamische Dehnübungen wie Beinschwünge, Ausfallschritte zur Seite, Knieheben und Armkreisen bereiten die Muskulatur vor, fördern die Durchblutung und verbessern die Gelenkbeweglichkeit. Schon 5–8 Minuten können einen großen Unterschied machen. Ein Herzfrequenzmesser, wie beispielsweise der von Coospo, hilft Ihnen, Ihre körperliche Verfassung...
Mehr lesen

Gehen für die Gesundheit: Wie viele Meilen pro Tag sind genug?

Ruby Choi 0 Kommentare

Spazierengehen ist eine der einfachsten und gleichzeitig effektivsten Methoden, die Gesundheit zu erhalten und zu verbessern. Ob Sie Ihre Lebenserwartung erhöhen, Gewicht verlieren oder einfach nur aktiv bleiben möchten – zu wissen, wie viele Kilometer Sie täglich gehen sollten, kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Wir gehen auf verschiedene Ziele ein, zeigen Strategien,...
Mehr lesen