Was sind Herzfrequenzmesser? und wie wählt man das Beste für sich aus?
Was sind Herzfrequenzmesser? Herzfrequenzmesser sind Geräte, die Herz- oder Pulsfrequenz erkennen und messenDank des technologischen Fortschritts sind diese Geräte klein und tragbar, und viele verwenden sehr genaue Sensoren.
Fitness hängt nicht nur davon ab, wie viel man trainiert, sondern auch, wie intensiv. Ein Herzfrequenzmesser (HFM) gibt Ihnen die richtige Trainingsgeschwindigkeit vor und zeigt Ihnen an, wann Sie das Tempo erhöhen oder verringern sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei der Auswahl des passenden Herzfrequenzmessers sollten Sie zwei Faktoren berücksichtigen.
- Monitortyp: Die meisten Herzfrequenzmesser für das Training lassen sich in zwei Typen unterteilen: Armband-Herzfrequenzmesser und Brustgurt-Herzfrequenzmesser. Armband-Herzfrequenzmesser sind angenehmer zu tragen, die vom Brustgurt-Herzfrequenzmesser erfassten Daten sind jedoch genauer.
- Monitorfunktionen: Die grundlegendste Funktion eines Herzfrequenzmessers ist die Herzfrequenzmessung während des Trainings. Neben der Herzfrequenzmessung bietet er viele weitere Funktionen, die für den Kauf von Herzfrequenzmessern von Vorteil sind. Dazu gehören beispielsweise die Überwachung von Stress und Aktivitätsniveau tagsüber sowie die Aufzeichnung der Schlafqualität nachts. Einige intelligente Herzfrequenzmesser ermöglichen sogar das Versenden von SMS und das Surfen in sozialen Medien. Je mehr Funktionen ein Gerät bietet, desto teurer ist es jedoch in der Regel.
Zwei Arten von Herzfrequenzmonitoren
Brustgurt-Herzfrequenzmesser: Der drahtlose Sensor am Brustgurt erfasst Ihren Puls elektronisch und sendet die Daten an verschiedene Empfänger, die Ihre Herzfrequenz anzeigen. Wie bereits erwähnt, sind Brustgurt-Herzfrequenzmesser genauer als Armband-Herzfrequenzmesser. Wenn Sie sich angewöhnen, einen Brustgurt-Herzfrequenzmesser zu tragen und damit zu trainieren, erhalten Sie die präzisesten Herzfrequenzdaten in Echtzeit. Einige Modelle lassen sich sogar mit einem GPS-Fahrradcomputer verbinden.
Der Coospo H808S Brustgurt-Herzfrequenzmesser ist beispielsweise mit verschiedenen Fahrradcomputern kompatible, darunter Garmin, Wahoo und Coospo. Dadurch müssen Sie während der Fahrt nicht auf Ihre Uhr schauen. Außerdem können Sie Herzfrequenzdaten auf Fitness-Apps wie Strava und Garmin Connect übertragen.
Armband-Herzfrequenzmesser: Ein Armband-Herzfrequenzmesser verfügt üblicherweise über einen optischen Sensor auf der Rückseite, der Ihre Pulsfrequenz misst. Obwohl die Genauigkeit der gemessenen Herzfrequenzdaten mitunter variieren kann, bietet dieses Modell den Vorteil, dass es den Tragekomfort eines Brustgurts nicht beeinträchtigt und vor dem Training nicht anzulegen ist. Abgesehen vom Aufladen kann der Armband-Herzfrequenzmesser den ganzen Tag getragen werden, was eine detailliertere Herzfrequenzmessung ermöglicht.
Funktionen des Herzfrequenzmonitors
Die einfachsten Herzfrequenzmesser messen die Trainingszeit und liefern Ihnen kontinuierlich durchschnittliche Herzfrequenzdaten in Echtzeit sowie die höchsten und niedrigsten während des Trainings erreichten Herzfrequenzen und Ihre Zielherzfrequenz. Viele Modelle sind mit einem Laufsensor kompatibel, der an Ihren Schnürsenkeln befestigt wird und Geschwindigkeit, Distanz und Trittfrequenz erfasst.
Andere Modelle verfügen über GPS- und ANT+-Empfängerfunktionen zur Geschwindigkeits- und Distanzmessung und können sogar Höhen- und Navigationsfunktionen anzeigen.
SportuhrDie HRM-Sportuhr bietet Funktionen wie Uhr, Wecker, Countdown-Timer und Kalender. Einige Modelle können auch Ihren Schlaf überwachen und Ihre Schlafqualität bewerten. Sie verfügen sogar über eine Alarmfunktion, die Sie bei Stressgefühlen warnt.
Stoppuhr- und Runden-/Zwischenzeiten: Klicken Sie nach jeder Runde auf der Bahn oder nach jeder Meile auf einer markierten Langstrecke auf die Schaltfläche „Runden“, um zu sehen, wie sich Ihre Geschwindigkeit während des Trainings oder des Rennens verändert hat (auch „Zwischenzeiten“ genannt).
ZielzonenEinfache Herzfrequenzmesser bieten drei Zielzonen, fortschrittliche Modelle drei bis sechs. Dank der Möglichkeit, mehrere Zielzonen festzulegen, können Sie Ihren Herzfrequenzmesser für verschiedene Trainingsarten (z. B. Ausdauer, Aerobic und Anaerobic) voreinstellen. Verfügt Ihr Herzfrequenzmesser nur über eine Aerobic-Zielzone, müssen Sie diese jedes Mal neu einstellen, wenn Sie die Trainingsparameter ändern möchten.
Zeit in der Zielzone: Erfasst die Zeit, die Sie innerhalb Ihrer Zielzone trainieren. Manche Zonen und Ziele erfordern mehr Zeit als andere.
KalorienrechnerSchätzt den Kalorienverbrauch während des Trainings. Wenn Ihr Training Teil eines Abnehmprogramms ist, kann dies sehr hilfreich sein und Ihnen ein Erfolgserlebnis und Motivation geben.
Erholungs-HerzfrequenzmodusMessen Sie die Zeit, die Ihr Herz benötigt, um wieder auf einen normalen Ruhepuls zurückzukehren. Dies ist ein guter Indikator für die Herz-Kreislauf-Fitness und besonders wichtig, wenn Ihr Training Sprints oder Intervalltraining beinhaltet.
Geschwindigkeits- und Distanzmesser: Berechnet die Geschwindigkeit und misst die zurückgelegte Strecke während des Trainings. Wir verwenden hierfür üblicherweise einen GPS-Empfänger für den Einsatz im Freien oder einen Laufsensor für den Einsatz in Innenräumen.
Digitale Schnittstelle: Verbinden Sie Ihren Herzfrequenzmesser per Datenkabel mit Ihrem Computer oder Smartphone, um Trainingsstatistiken herunterzuladen und diese zu analysieren, zu teilen oder zu speichern. Die meisten Herzfrequenzmesser können alle Trainingsdaten direkt auf dem Gerät anzeigen. kann eine Verbindung herstellen zu.
Tethering: Es lässt sich kabellos mit Ihrem Smartphone koppeln und ermöglicht die Steuerung von Telefonfunktionen wie SMS, Musik und sozialen Medien direkt vom Handgelenk aus – sehr praktisch, da Sie Ihr Telefon nicht wie gewohnt herausholen müssen. Zu viele Zusatzfunktionen können den Preis des Herzfrequenzmessers jedoch in die Höhe treiben.
sportspezifische Merkmale: Diese Funktionen können unter anderem die Rückmeldung von Geschwindigkeits- und Trittfrequenzdaten für Radfahrer umfassen, benötigen aber in der Regel entsprechende Sensoren. Für Schwimmer bieten einige Herzfrequenzmesser die Möglichkeit, Bahnen im Becken zu zählen und Schwimmzüge zu erkennen.
Trainingsalarm: Sie können das Alarmintervall für Ihre Herzfrequenz im Voraus festlegen. Wenn die Trainingsintensität höher oder niedriger als die von Ihnen festgelegte Trainingszone ist, wird ein Alarm ausgelöst.
Herzfrequenz-Zielzonen
Ein wesentlicher Vorteil der Herzfrequenzmessung besteht darin, dass sie Ihnen dabei helfen kann, optimale Herzfrequenz-Zielzonen für Ihre spezifischen Ziele einzuhalten und Ihre Trainingseffizienz zu steigern.
Die Zielzone ist ein prozentualer Bereich, der auf Ihrer maximalen Herzfrequenz basiert. Es wurden verschiedene Algorithmen entwickelt, um Schätzwerte für die maximale Herzfrequenz zu berechnen. Bei körperlicher Aktivität mit moderater Intensität Der durchschnittliche Mensch sollte eine Zielherzfrequenz zwischen 64 % und 76 % seiner maximalen Herzfrequenz anstreben.Man kann die maximale Herzfrequenz auch anhand des Alters schätzen, aber die klassische Formel – 220 minus Lebensalter – gilt für ältere Erwachsene mittlerweile als ungenau. Die überarbeitete Formel lautet: 208 - 0,7 * Ihr Alter, ist viel besser.
Die untenstehende Tabelle der American Heart Association fasst die Herzfrequenzwerte und die durchschnittlichen maximalen Herzfrequenzwerte für die angestrebte Trainingszone zusammen.https://www.heart.org/en/healthy-living/fitness/fitness-basics/target-heart-rates)
Wenn möglich, ist es am besten, einen Belastungstest unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen, um die tatsächliche maximale Herzfrequenz zu ermitteln.
BPM: Schläge pro Minute
Für welche Personengruppen eignen sich also Herzfrequenzmesser?
Bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um ein Programm zu erstellen, das Ihren Zielen und Ihrem aktuellen Gesundheitszustand entspricht.
Läufer: Mit dem Herzfrequenzmesser können Sie während hochintensiver Trainingseinheiten in Ihrer optimalen Zielzone bleiben und Ihre Leistung leichter erbringen, während Sie gleichzeitig Ihre aerobe Basis aufrechterhalten.
Triathleten: Neben den Funktionen für Radsportarten können einige Herzfrequenzmesser mit hoher Wasserdichtigkeit auch schwimmbezogene Daten wie Distanz, Geschwindigkeit, Schwimmstil/Wiederholungen und Länge des Schwimmbeckens überwachen.
Jogger und Spaziergänger: Mit einem Herzfrequenzmesser können sowohl Freizeitsportler als auch Leistungssportler gleichermaßen profitieren. Indem Sie sich auf die Fettverbrennungs- und Ausdauer-Zielzonen Ihres Herzfrequenzmessers konzentrieren, können Sie Ihr Training optimieren und effizienter gestalten.
Radfahrer: Egal ob auf der Straße, im Gelände oder auf dem Heimtrainer – ein Herzfrequenzmesser erfasst Ihre Leistung während der gesamten Fahrt. Einige Herzfrequenzmesser zeigen Ihnen über einen Fahrradsensor oder die Pedale an, wie schnell und wie oft Sie in die Pedale treten.
Teilnehmer der Gewichtsabnahme-Gruppe: Herzfrequenzmesser helfen Abnehmwilligen, regelmäßig Sport zu treiben und auf Basis der Daten nachhaltige Diätprogramme zu entwickeln. Die meisten Herzfrequenzmesser zeigen den Kalorienverbrauch während des Trainings an; viele können dabei helfen, beim Sport besonders viel Fett zu verbrennen.
Wanderer, Bergsteiger und Skifahrer: Nutzen Sie einen Herzfrequenzmesser, um Ihre Technik effektiver anzupassen und Ihre Ausdauer bei langen Wanderungen und Trainingseinheiten aufrechtzuerhalten und diese schließlich erfolgreich abzuschließen.
Herzpatienten und ältere Menschen: Echtzeit-Feedback macht die Herzfrequenzüberwachung (HRM) für Herzpatienten wertvoll. Sie kann abnormale Herzdaten erkennen, und sobald diese Anomalien erkannt sind, können sie schnell und effektiv behandelt werden.
Schlagwörter: Herzfrequenzmesser, Brustgurt-Herzfrequenzmesser, Armband-Herzfrequenzmesser-App



1 Kommentar