< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1287421804994610&ev=PageView&noscript=1" /> Herzfrequenzmesser: So verwenden Sie ihn richtig – COOSPO
Zum Inhalt springen

So verwenden Sie einen Herzfrequenzmesser richtig

von Ruby Choi 26 Apr 2023 11 Kommentare

Herzfrequenzmesser Herzfrequenzmesser erfreuen sich bei Fitnessbegeisterten, die ihre Fortschritte verfolgen und ihre Fitnessziele erreichen möchten, immer größerer Beliebtheit. Wer regelmäßig trainiert, für den kann ein Herzfrequenzmesser ein nützliches Hilfsmittel sein. Die Verwendung eines Herzfrequenzmessers ist jedoch nicht so einfach, wie ihn einfach anzulegen und loszulaufen. Tatsächlich gibt es einige häufige Fehler, die bei der Verwendung eines Herzfrequenzmessers gemacht werden und die die Genauigkeit der Messwerte und letztendlich die Effektivität des Trainings beeinträchtigen können.

Hier finden Sie einige detaillierte Tipps zur korrekten Verwendung eines Herzfrequenzmessers und zur Vermeidung der Fehler, die Sie wahrscheinlich machen:

1. Riemen

Tragen

Brustgurt-Herzfrequenzmonitor

Für genaue Messwerte ist es wichtig, den Herzfrequenzmesser korrekt zu tragen und sicherzustellen, dass er eng an der Haut anliegt. Der Monitor sollte direkt auf der Haut, knapp unterhalb des Brustbeins, getragen werden und so fest sitzen, dass er auch bei körperlicher Aktivität nicht verrutscht. Achten Sie darauf, dass der Gurt direkt unterhalb des Brustbeins positioniert ist und passen Sie ihn so an, dass er eng, aber nicht zu fest sitzt. Ein zu lockerer Gurt kann dazu führen, dass der Monitor verrutscht, während ein zu enger Gurt die Blutzirkulation beeinträchtigen und die Messgenauigkeit mindern kann.

Armband-Herzfrequenzmonitor

Tragen Sie das Armband am Unterarm oder an der Innen- bzw. Außenseite des Oberarms. Stellen Sie die Länge des Armbands so ein, dass es bequem anliegt und eng am Körper anliegt. Dadurch wird verhindert, dass es bei intensiver Belastung verrutscht oder sich löst, und eine genaue Herzfrequenzmessung gewährleistet. Tragen Sie es nicht am Handgelenk.

Vergleich

Herzfrequenzmesser für das Armband werden immer beliebter, aber Radfahrer bevorzugen nach wie vor Herzfrequenzmesser mit Brustgurt, weil diese bequemer, genauer und kostengünstiger sind.

Brustgurt-Herzfrequenzmesser werden um die Brust gelegt und liefern daher eine stabilere und präzisere Herzfrequenzmessung als Armband-Herzfrequenzmesser. Sie sind zudem in der Regel günstiger und somit für Sportler aller Leistungsstufen die bessere Wahl.

Das Armband-Herzfrequenzmessgerät bietet jedoch auch Vorteile wie hohen Tragekomfort und einfache Bedienung, was es zu einer beliebten Wahl für Läufer und Wanderer macht. Beide Arten von Herzfrequenzmessern haben ihre Vor- und Nachteile; die Wahl hängt also von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

Wartung

Generell wird empfohlen, den weichen Laufgurt nach jedem Lauf unter fließendem Wasser abzuspülen und im Schatten trocknen zu lassen, um die Ansammlung von Salzpartikeln zu verhindern. Wird er nicht gewaschen, nimmt der Gurt Salz auf und wird leicht leitfähig. Das leitfähige Gummi auf beiden Seiten des Sensors muss voneinander isoliert sein.

Außerdem sollte man das Band nicht über längere Zeit zu eng binden, da dies den Alterungsprozess beschleunigt und die Passform beeinträchtigt.

Sollten während des Trainings Schwankungen der Messwerte auftreten, kann dies an einer erhöhten Schweißbildung liegen, die zu einem Kurzschluss an der Außenseite des Armbands führt. In diesem Fall können Sie das Armband hochziehen und den schweißbedeckten Bereich nahe der Haut abwischen. Dadurch wird die Verbindung verbessert.

Wenn Sie seit über einem Jahr einen Brustgurt-Herzfrequenzmesser verwenden und die Herzfrequenzmessungen ungenau sind, sollten Sie prüfen, ob der Brustgurt stark abgenutzt oder beschädigt ist. Gegebenenfalls ist der Kauf eines neuen Brustgurts erforderlich. neuer Brustgurt.

2. Verstehe deine Zielherzfrequenzzone

Früher wurde Sportlern empfohlen, ihre maximale Herzfrequenz anhand einer Formel zu berechnen, bei der man sein Alter von 220 abzieht. Diese Methode ist jedoch willkürlich und liefert für die meisten Sportler keine geeigneten Zielherzfrequenzen.

Eine deutlich effektivere Methode zur Bestimmung der optimalen Zielherzfrequenz ist ein 30-minütiger simulierter Wettkampf. Die dabei ermittelte durchschnittliche Herzfrequenz dient als „anaerobe Schwelle“. Diese Herzfrequenz wird dann zur Zielherzfrequenz für Schwellentraining, wobei die meisten Trainingseinheiten mit niedrigeren Herzfrequenzen absolviert werden. Zusätzlich wird empfohlen, etwa einmal pro Woche ein Intervalltraining mit einer höheren Zielherzfrequenz durchzuführen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Ihre Zielherzfrequenzzone je nach Fitnesslevel und Gesundheitszustand variieren kann. Daher ist es unerlässlich, Ihren Arzt oder einen zertifizierten Fitnesstrainer zu konsultieren, um Ihre Zielherzfrequenzzone zu bestimmen.

3. Verlassen Sie sich nicht allein auf Ihren Herzfrequenzmesser.

Herzfrequenzmesser sind ein wertvolles Hilfsmittel, um Ihre Fitnessfortschritte zu verfolgen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sie nicht immer hundertprozentig genau sind. Faktoren wie Koffeinkonsum, Stress und Flüssigkeitsmangel können beispielsweise Ihre Herzfrequenz beeinflussen. Daher ist es entscheidend, den Herzfrequenzmesser nur als Richtwert zu nutzen und auf Ihren Körper zu hören, anstatt sich ausschließlich darauf zu verlassen.

Neben der Verwendung eines Herzfrequenzmessers ist es entscheidend, auf Ihr Befinden während des Trainings zu achten. Sollten Sie sich erschöpft fühlen oder ungewöhnliche Symptome verspüren, brechen Sie das Training sofort ab und suchen Sie gegebenenfalls ärztliche Hilfe auf. Indem Sie diese Hinweise befolgen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun und optimale Trainingsergebnisse erzielen.

4. Vermeiden Sie elektromagnetische Störungen.

Elektromagnetische Störungen (EMI) sind ein häufiges Problem, das die Genauigkeit Ihres Herzfrequenzmessers beeinträchtigen kann. Elektronische Geräte wie Smartphones, kabellose Kopfhörer und andere Herzfrequenzmesser können solche Störungen verursachen. Befinden sich diese Geräte in einem Abstand von weniger als 10 Zentimetern zu Ihrem Herzfrequenzmesser, können die Messwerte ungenau sein. Um Störungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese Geräte in einem sicheren Abstand zu halten.

Es ist verständlich, dass Sie Ihr Smartphone beim Training dabeihaben möchten. In diesem Fall ist es wichtig, es in der Tasche oder am Armband zu tragen, anstatt es in der Hand zu halten. So vermeiden Sie nicht nur Störungen Ihres Herzfrequenzmessers, sondern haben auch die Hände frei, um sich voll auf Ihr Training zu konzentrieren.

5. Überprüfen Sie den Akkustand.

Es ist wichtig, dass Ihr Herzfrequenzmesser vor und während des Trainings einwandfrei funktioniert. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Akkustand. Obwohl die meisten Geräte bei niedrigem Akkustand warnen, ist es ratsam, den Akkustand vor Trainingsbeginn selbst zu prüfen. So vermeiden Sie Unterbrechungen oder Unannehmlichkeiten während des Trainings. Sollte der Akku schwach sein, tauschen Sie ihn unbedingt vor dem Training aus. Dadurch erhalten Sie genaue Messwerte und können Ihr Training optimal nutzen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Herzfrequenzmesser So nutzen Sie Ihren Herzfrequenzmesser optimal und holen das Beste aus Ihrem Training heraus. Beachten Sie diese Tipps, und Sie werden ihn im Handumdrehen wie ein Profi einsetzen. Machen Sie sich bereit, ins Schwitzen zu kommen!


Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

11 Kommentare

11 Oct 2025 Dmzavr

I’ve got just the same troubles, as Ria, David, Simon and Mark with my new H9Z.
Is there any remedy?
H9Z

27 Sep 2025 Cristian
Ho acquistato un cardiofrequenzimetro coospo hw9 ho si può impostare lo sport corsa o è solo per ciclismo?
24 Aug 2024 Mauro
Da un paio di giorni il mio hw9 non riceve il segnale del battito , continua a lampeggiare blufino a quando si spegne, la batteria è carica e il bluetooth funziona così può essere? Potete aiutarmi?
05 Jul 2024 Andy
I am not getting any heart rate at all. New battery and fully charged. Just flashing HRM
05 Jul 2024 Andy
I am not getting any heart rate at all. New battery and fully charged. Just flashing HRM

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Shoppen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

COOSPO
Melden Sie sich für exklusive Updates und Neuankömmlinge an & Rabattcode.
Schließen
Option bearbeiten
Schließen
Benachrichtigung wieder vorrätig
this is just a warning