< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1287421804994610&ev=PageView&noscript=1" /> Professionelle Fahrradcomputer-Ausrüstung zur Verfolgung präziser Geschwindigkeit – COOSPO
Zum Inhalt springen

Warum weicht der Fahrradcomputer von Strava ab?

von Ruby Choi 31 May 2023 3 Kommentare

Fahrradcomputer Fahrradcomputer sind unerlässlich, um Radfahraktivitäten zu erfassen und aufzuzeichnen. Sie ermöglichen es Radfahrern, Geschwindigkeit, Distanz, Zeit und weitere Messwerte zu überwachen. Strava hingegen ist eine beliebte Fitness-App, die Trainingsaktivitäten, einschließlich Radfahren, aufzeichnet. Obwohl Fahrradcomputer und Strava demselben Zweck dienen, können sie unterschiedliche Ergebnisse liefern.

Fahrradcomputer &Strava-Einflussfaktoren

GPS-Genauigkeit

Der häufigste Grund für Abweichungen zwischen Fahrradcomputern und Strava ist die GPS-Genauigkeit. Fahrradcomputer nutzen GPS-Signale, um Fahrten zu erfassen und aufzuzeichnen. Diese Signale können jedoch durch verschiedene Faktoren wie hohe Gebäude, Tunnel und Bäume beeinträchtigt werden. Manchmal empfängt das GPS-Gerät nur ein oder zwei Mobilfunkzellen, was zu ungenauen GPS-Daten und Abweichungen bei Distanz, Geschwindigkeit und Höhenmetern führen kann.

Unterschiedliche Datenverarbeitung

Ein weiterer Grund Fahrradcomputer Der Unterschied zu Strava liegt in der Datenverarbeitung der Geräte. Die meisten Fahrradcomputer zeichnen Daten in regelmäßigen Abständen auf, beispielsweise jede Sekunde oder alle fünf Sekunden. Strava hingegen verwendet Algorithmen zur Datenglättung, etwa um GPS-Störungen durch hohe Gebäude oder Tunnel zu korrigieren.

Laut Strava ist die von der App berechnete Distanz immer kürzer als die eines korrekt kalibrierten Computers. Das liegt daran, dass Strava bei einer Abfahrt und anschließenden Auffahrt nur die Strecke zwischen zwei Punkten erfasst, als ob der Hügel nicht existieren würde.

Wenn du also eine ebene Strecke auf einem Radweg fährst (wie ich es schon oft getan habe), stimmt die Strava-Aufzeichnung fast perfekt mit der deines Fahrradcomputers überein. Fährst du den ganzen Tag über steile Anstiege, weicht sie ab. Beispielsweise ist die Strava-Aufzeichnung bei einer typischen Fahrt etwa 1,3 % kürzer als die des Fahrradcomputers, da eine Stadt eine gute Mischung aus Hügeln und flachen Abschnitten bietet. Beim Rapha Rising, wo ich ständig Bergauf-Intervalle gefahren bin, betrug die Abweichung sogar bis zu 3 %.

Unterschiedliches Kartierungssystem

Neben den Unterschieden in den Kartensystemen von Fahrradcomputern und Strava gibt es weitere Faktoren, die zu Abweichungen bei Distanz, Geschwindigkeit und Höhenmetern führen können. Beispielsweise können die Genauigkeit der Sensoren des Fahrradcomputers oder die GPS-Signalstärke die aufgezeichneten Daten beeinflussen. Auch die Art des Geländes, wie Hügel oder ebene Strecken, kann die Messungen verfälschen. Es ist wichtig, all diese Faktoren bei der Analyse Ihrer Fahrdaten und beim Vergleich auf verschiedenen Plattformen zu berücksichtigen.

Geschwindigkeitssensor

Strava berechnet die durchschnittliche und die Gesamtdistanz immer anhand von GPS-Daten, selbst wenn ein Geschwindigkeitssensor verwendet wird. Ein Geschwindigkeitssensor kann falsche Werte liefern, wenn die Radgröße nicht korrekt eingestellt ist. Dies könnte zu Betrug führen, daher ist die korrekte Einrichtung unerlässlich.

Ein Geschwindigkeitssensor ist jedoch im Allgemeinen genauer als GPS, sofern der Radumfang korrekt eingestellt ist. Bei modernen Sensoren erfolgt dies häufig automatisch.

Ein Fahrradcomputer nutzt den Geschwindigkeitssensor, um die Durchschnittsgeschwindigkeit und die Gesamtstrecke (sofern vorhanden) zu berechnen. Dabei kann es zu geringfügigen Abweichungen in der Gesamtstrecke und somit auch in der Durchschnittsgeschwindigkeit kommen. GPS-Geräte hingegen sind anfällig für Drift und können durch Faktoren wie Tunnel oder Vegetation beeinträchtigt werden. Strava verwendet GPS-Daten und ignoriert die mit einem Geschwindigkeitssensor erfassten Daten.

Auto Start/Stop

Ein weiterer Grund betrifft die Bremsensteuerung. Die meisten Fahrradcomputer verfügen über eine automatische Start-Stopp-Funktion. Der Schwellenwert lässt sich oft selbst einstellen; der Standardwert liegt bei 5 km/h. Werte darunter werden zwar in der FIT-Datei gespeichert, fließen aber nicht in die Durchschnittsberechnung ein.

Strava berechnet die Stopps jedoch anders. Wie bereits erwähnt, basiert die Berechnung auf GPS-Daten. GPS-Signale sind jedoch bei niedrigen Geschwindigkeiten bekanntermaßen unzuverlässig. Es ist daher völlig normal, manchmal eine 0 zu sehen.5 km/h auf Ihrem Navigationsgerät, während Sie an einer Ampel stehen.

Wenn Sie ohne Geschwindigkeitssensor fahren, werden Sie feststellen, dass Autos an Ampeln länger zum Anfahren und Anhalten brauchen als mit Sensor. Die GPS-Geschwindigkeitsanzeige neigt außerdem zu starken Schwankungen.

Um dieses Problem zu lösen, verwendet Strava einen Schwellenwert, was im Grunde bedeutet, dass die ersten Sekunden eines Stopps nicht gezählt werden. i.eDie Zeit läuft einfach weiter. Strava ist daher etwas strenger als die meisten Fahrradcomputer, weshalb der Durchschnitt oft ein paar Zehntel niedriger ausfällt. Je öfter man anhält, desto größer ist der Unterschied.

HWie lässt sich die Abweichung verringern?

  • Möglicherweise misst Ihr Smartphone nicht genau genug, oder Sie haben Ihren Reifen nicht millimetergenau mit einem Maßband gemessen. Für eine präzise Messung legen Sie das Maßband um die Reifenmitte und lesen Sie den genauen Wert ab. Es empfiehlt sich, diese Messung alle paar Monate zu wiederholen, um den Reifenabrieb, insbesondere bei Stollenreifen, auszugleichen, anstatt die Abrollmethode anzuwenden.
  • Um die Genauigkeit der Daten Ihres Fahrradcomputers zu verbessern, sollten Sie vor Fahrtantritt folgende Schritte beachten:
  1. Verbessern Sie die GPS-Genauigkeit, indem Sie Ihrem Gerät einen klaren Signalempfang ermöglichen. Dies gelingt, indem Sie sich an einen offenen Ort begeben, fernab von hohen Gebäuden oder Bäumen, die das Signal blockieren können.
  2. Bleiben Sie vor Fahrtantritt mindestens 5 Minuten im Freien. So hat Ihr Gerät genügend Zeit, eine stabile Verbindung zu den GPS-Satelliten herzustellen und Ihre Fahrt präzise zu verfolgen.

Durch diese Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass die Daten Ihres Fahrradcomputers so genau wie möglich sind und die Differenz zu den Daten von Strava verringern.

  • Sie können auch .fit-Dateien von Ihrem Fahrradcomputer zu Strava hochladen. Die Abweichung wird minimal sein.

Es ist unmöglich, die Unterschiede zwischen den von Fahrradcomputern und Strava aufgezeichneten Daten vollständig zu beseitigen. Wir können jedoch Maßnahmen ergreifen, um diese Unterschiede so weit wie möglich zu reduzieren.

Verschiedene Faktoren können zu Abweichungen führen, darunter die GPS-Genauigkeit, unterschiedliche Datenverarbeitung, verschiedene Kartensysteme, die Verwendung von Geschwindigkeitssensoren und die Art der Bremsenbehandlung. Durch die Verbesserung der Genauigkeit der Daten Ihres Fahrradcomputers können Sie die Unterschiede zu den Daten von Strava minimieren. So erhalten Sie ein genaueres Bild Ihrer Radtouren und Ihres Fortschritts.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

3 Kommentare

20 Jun 2024 Adriana

Buenas tardes, el gps se me desamblo del celular. No me descarga los entrenamientos. Alguien sabe que puedo hacer?

09 Jan 2024 Pedro Gregório

I Have a BC107 bike computer, used two times. On both ocasions the data that Strava displayed is inconsistent with the data that is displayed on the Coospo Ride App, that was uploaded from the bike computer On the first activity, took the same road home that i rode from and Strava shows a sraight line from the point i turned back to the start of my ride, not accumulating the elevation total but showing the total of kms i rided? On the second time it shows only 6kms on Strava from a total of 29kms that the Coospo Ride App shows.. can you explain what is the problem? Thanks.

08 Jul 2023 John

How to minimize differences between Strava and a bike computer

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Shoppen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

COOSPO
Melden Sie sich für exklusive Updates und Neuankömmlinge an & Rabattcode.
Schließen
Option bearbeiten
Schließen
Benachrichtigung wieder vorrätig
this is just a warning