Effektive Möglichkeiten zur Erhöhung der Trittfrequenz beim Radfahren

Ruby Choi 0 Kommentare

Die Trittfrequenz beim Radfahren bezeichnet die Anzahl der Pedalumdrehungen pro Minute (U/min). Sie ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz beim Radfahren, insbesondere für alle, die ihre Geschwindigkeit, Ausdauer und Gesamtleistung verbessern möchten. Viele Radfahrer, vor allem Anfänger, bevorzugen eine niedrigere Trittfrequenz von 50 bis 60 U/min. Die meisten Experten sind sich jedoch einig,...
Mehr lesen