Coospo RealRoad CS600 Fahrradcomputer Einführung
1. Warum stellen wir CS600 her?
Coospo, ein Name, der von Cool + Sport, hat sich schon immer darauf konzentriert, smarte Ausrüstung für Radfahrer zu entwickeln, die sowohl cool als auch sportlich ist.
Seit seiner Einführung hat das CS-Serie hat bereitgestellt hochwertige Fahrradcomputer für Profis und Anfänger gleichermaßen.
Der vorherige Coospo CS500 war bereits sehr beliebt, aber die Tastensteuerung und das Schwarz-Weiß-Display vermittelten manchmal den Eindruck, dass es auf langen Fahrten oder komplexen Strecken etwas an „buntem Spaß“ vermissen ließ.
Also, die CS600 wurde geboren. Es ist ein vollständiges Upgrade der CS500:
- Schwarzweiß → Farbbildschirm: klarere und lebendigere Darstellung
- Tasten → Touchscreen: intuitivere und reibungslosere Bedienung
- Karten-UpgradeNicht nur einfache Abbiegehinweise, sondern eine detailliertere und reichhaltigere Kartendarstellung
- Nach wie vor hoher WertPraktische und preisgünstige Wahl für Anfänger und Profis
Kurz gesagt, die CS600 hebt den Begriff „hoher Wert“ auf die nächste Stufe und verleiht Ihrer Fahrt mit einem Hauch technischer Brillanz neues Leben.
Mit dem Rabattcode erhalten Sie 10 % Rabatt. cs60010!
2. Lieferumfang

3. Technische Daten
Bildschirm
Das CS600-Entwicklungsteam testete viele verschiedene Bildschirmversionen und haben sie unzählige Male optimiert, um die beste Darstellungsleistung zu erzielen. Am Ende entschieden sie sich für ein 2,4-Zoll-Vollfarb-TFT-Bildschirm, halbreflektierend, halbtransparent.
Das Ergebnis spricht für sich selbst:
1. Selbst unter starke Sonneneinstrahlung, bei aus jedem Winkel und unter jegliche BeleuchtungIhre Daten bleiben erhalten klar und leicht lesbar.

2. Ob Sie tragen verschiedene FahrradsonnenbrillenDer Bildschirm bleibt hell, klar und farbtreu, wodurch Helligkeit und Farbe des CS600 wie beabsichtigt präzise wiedergegeben werden.

Batterie &Ausdauer
Der CS600 verfügt über ein eingebauter 1090-mAh-Akku, wodurch Sie bis zu 36 Stunden Dauerbetrieb—perfekt für lange Fahrten. Noch besser: ein Eine vollständige Aufladung dauert nur 2 Stunden.damit Sie schnell wieder unterwegs sein können.

Im Vergleich zu anderen Fahrradcomputern ist das 80 % mehr AkkuDas ist ziemlich beeindruckend. Einige Fahrer berichteten: „7 % des Akkus wurden gestern bei meiner 4-stündigen Fahrt verbraucht.“.
„Ich selbst bin eine Strecke von etwa … gefahren.“ 100 kmungefähr 5 Stunden und 47 Minutenund die Batterie zeigte immer noch 87 % erreichen das ZielSelbst nach fast 6 Stunden Fahrt sank der Wert nur minimal. 13 %—genau wie man es vom COOSPO CS600 erwarten würde!
Trotz all dieser Leistung bleibt der CS600 ultraleicht mit unter 70 gEs wird Sie also nicht beschweren oder Ihre Fahreigenschaften beeinträchtigen.
Chip &und GPS
Die CS600 verwendet eine hochpräzise Schweizer Uhr. UBLOX GPS/GLONASS-Chip und unterstützt Vollständiges GNSS (GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS), wodurch Sie einen schnellen GPS-Empfang und eine genaue Positionsbestimmung erhalten, egal ob Sie durch Stadtstraßen oder Waldwege fahren.
Größe &Gewicht
Kompakt 84 × 53 × 18 mm, mit einem Gewicht von nur 69 gDadurch ist es leicht und einfach zu transportieren.
Wasserdichtigkeit
IPX7 Wasserbeständigkeit, sodass es Regen, Spritzwasser oder kurzes Eintauchen problemlos übersteht.
Datenspeicherung
8 GB interner Speicherausreichend, um mehrere Fahrstrecken, Trainingsaufzeichnungen und Routendateien zu speichern.
4. Hauptmerkmale
4.1 Kartennavigation
Der CS600 kommt mit globale FarbkartenEgal ob Sie durch die Straßen der Stadt radeln oder ein fremdes Land erkunden, Sie können direkt damit navigieren. Sie können Fahrradkarten für verschiedene Regionen von der Website herunterladen. Offizielle Website von Coospo—bereiten Sie sie einfach vor Ihrer Fahrt vor.

Die Karten sind klar und detailliertEs zeigt Hauptstraßen, Nebenwege und sogar Gewässer auf einen Blick. Während der Fahrt zeigt das CS600 Ihre Echtzeit-StandortDas System warnt Sie, wenn Sie vom Kurs abkommen, und benachrichtigt Sie, sobald Sie Ihr Ziel erreicht haben. So können Sie auch auf unbekannten Strecken sicher fahren.
4.2 Passen Sie Ihre Daten an
Farbige, grafische Datenanzeige

Der CS600 unterstützt über 150 Datentypeneinschließlich Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Leistung, Höhenmeter und mehr. All diese Daten können angezeigt werden durch farbenfrohe Diagramme für eine intuitive Übersicht. Eine der herausragenden Eigenschaften ist seine Kreisdiagramm-Design.
Anzeige anpassen

Sie können die Datentypen und Layout um Ihren persönlichen Vorlieben gerecht zu werden, sodass Sie während der Fahrt nur das sehen, was wirklich wichtig ist. Jede Seite kann nun bis zu 8 Datenfelder.
Themen &Tag-/Nachtmodus

Der CS600 bietet mehrere FarbthemenSo können Sie den Stil auswählen, der am besten zu Ihrem Geschmack passt.

Es beinhaltet außerdem automatische Tag- und NachtmodiDie Helligkeit passt sich automatisch an die örtlichen Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten an und gewährleistet so eine optimale Sichtbarkeit des Bildschirms, egal ob Sie bei hellem Tageslicht oder nach Einbruch der Dunkelheit fahren.
4.3 Trainingsmodus
Individuelle Trainingspläne
Der CS600 unterstützt ANT+ Standard-Trainingsdateienund Sie können bis zu importieren 100 TrainingseinheitenBetrachten Sie es als Ihr elektronischer Bus—Richten Sie Ihren Trainingsplan auf dem CS600 oder dem CoospoRide-App im Voraus vorbereiten und dann einfach folgen.

Das Training kann Folgendes umfassen:
- Dauer: einstellbar nach Zeit, Distanz, Kalorienverbrauch oder manueller Aufteilung mit der Rundentaste.
- Trainingsziele: Freies Fahren oder Festlegen von Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Herzfrequenzzonen oder Leistungszonen – völlig flexibel.
- PhasenAufwärmen, Hauptteil, Erholung, Abkühlen, Ruhe… Sie können sogar Ihre eigenen Phasen erstellen.
Zieltraining
Wenn Sie keine komplexen Trainingsprogramme importieren möchten, können Sie einfache Ziele direkt auf dem Gerät festlegen, zum Beispiel:
- Fahrt 40 km
- Fahrt 40 km innerhalb von 2 Stunden
- Fahrt 40 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 km/h
Sobald Sie Ihre festgelegte Distanz erreicht haben, ist Ihr Training abgeschlossen. Egal, ob Sie sich auf einen Wettkampf vorbereiten oder Ihre Ausdauer verbessern möchten, diese Modi helfen Ihnen beim Training. strukturierte und effektive Vorgehensweise.
4.4 Automatische Funktionen && Sensoranschlüsse
Intelligente Autofunktionen

Die CS600 kümmert sich um die kleinen Dinge, damit Sie sich auf die Fahrt konzentrieren können.Es beinhaltet:
- Automatische Pause &und automatischer Start – Der Timer stoppt und startet, wenn Sie dies tun.
- Automatische Hintergrundbeleuchtung – Die Bildschirmhelligkeit passt sich automatisch an.
- Automatischer Ruhezustand – Spart Akku, wenn Sie nicht fahren.
- Automatische Benachrichtigung – Benachrichtigungen zu wichtigen Kennzahlen erhalten.
- Automatische Seiten – Die Datenseiten wechseln während der Fahrt automatisch.
- Automatische Runde – markiert Rundenzeiten basierend auf Distanz, Ort und Zeit.
Breite Sensorkompatibilität

Verbinden Sie sich mit bis zu 9 Sensortypen für ein rundum gelungenes Fahrerlebnis:
- Herzfrequenz
- Geschwindigkeit
- Kadenz
- Geschwindigkeit &Amp; Cadence Combo
- Stromzähler
- Radar
- Elektronische Schaltung (wie Di2)
- Indoor-Trainer
- Weitere Funktionen folgen – zukünftige Updates zielen darauf ab, intelligente Fahrradbeleuchtung, E-Bikes und mehr zu unterstützen.
5. Mit der CoospoRide-App verbunden.
Mit der CoospoRide-App können Sie mehr als nur Rad fahren:

- Überprüfen Sie den Status Ihres Fahrradcomputers – Verbindung, Live-Daten und Warnungen bei niedrigem Batteriestand.
- Bluetooth-Sensoren hinzufügen oder entfernen (Geschwindigkeit) &(z. B. Trittfrequenz, Herzfrequenz, Leistungsmesser).
- Passen Sie die Datenbildschirme an und wählen Sie die gewünschten Einheiten aus.
- Automatische Funktionen wie automatische Pause oder automatische Rundenzeit einstellen.
- Einfacher Wechsel zwischen Indoor- und Outdoor-Fahrmodus.
- Synchronisiere deine Workouts direkt mit Strava und TrainingPeaks.
6. CS500 vs CS600
6.1 Wesentliche Unterschiede
| Besonderheit | CS500 | CS600 |
|---|---|---|
| Bildschirm | Schwarz-Weiß-Punktmatrix | Farb-Touchscreen |
| Navigation | Grundlegende Abbiegehinweise | Farbkarten mit Echtzeitnavigation |
| Datenanzeige | Basic | Farbenfrohe, grafische Diagramme |
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Produktvergleich.
6.2 CS500 oder CS600: Welchen Kurs sollten Sie wählen?

Wenn Sie sich zwischen dem CS500 und dem CS600 entscheiden müssen, kommt es im Grunde darauf an, Budget Und Präferenzen der Nutzer.
Budget
CS500: Wenn Sie einen zuverlässigen GPS-Fahrradcomputer mit Herzfrequenzmessung und wichtigen Funktionen suchen, aber dabei Kosten sparen möchten, ist der CS500 genau das Richtige. Er liefert alle wichtigen Messwerte für Ihre täglichen Fahrten und Ihr Training, ohne Ihr Budget zu sprengen.
CS600: Wenn Sie bereit sind, etwas mehr für zusätzliche Funktionen zu investieren, bietet Ihnen das CS600 ein Premium-Erlebnis mit erweiterten Möglichkeiten.
Erfahrung &Personalisierung
CS500: Einfach, praktisch und unkompliziert. Perfekt für Fahrer, die nur die wichtigsten Daten und eine zuverlässige Benutzeroberfläche benötigen.
CS600: Bietet ein umfassenderes und intensiveres Erlebnis. Mit Farbthemen, anpassbaren Datenbildschirmen, Routenführung und verbesserter Sensorintegration ist es ideal für alle, die ihr Fahrerlebnis individuell gestalten und ein Premium-Feeling wünschen.
Fazit
Wählen CS500 Wenn Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis Ihre Priorität sind.
Um mehr über den Coospo CS500 zu erfahren, lesen Sie bitte dies. Einführung.
Wählen CS600 Wenn Sie ein intensiveres, individuell anpassbares Erlebnis wünschen und bereit sind, etwas mehr auszugeben.
Mit dem Rabattcode erhalten Sie 10 % Rabatt. cs60010!



2 Kommentare