Vielen Dank für Ihr Interesse an Shenzhen Coospo Tech Co., Ltd. und seinen verbundenen Unternehmen („Coospo“, „wir“ oder „uns“) sowie an der verschiedenen Hardware, Firmware, Software, Websites, Anwendungen und Diensten, die von uns bereitgestellt werden und auf denen ein Link zu dieser Datenschutzrichtlinie (diese „Richtlinie“) angezeigt wird (jeweils ein „Produkt“ oder „Dienst“ und zusammen die „Coospo-Produkte und -Dienste“).
Diese Richtlinie beschreibt:
Die Informationen, die wir von Ihnen sammeln.
Wie wir diese Informationen verwenden und weitergeben.
Die Rechte und Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf diese Informationen haben,
Die Schritte, die wir zum Schutz dieser Informationen unternehmen.
Die von Diensten Dritter gesammelten Informationen.
Wie wir Ihre Daten übermitteln,
Wie wir diese Richtlinie ändern können.
So erreichen Sie uns. Durch die Nutzung von Coospo-Produkten und -Dienstleistungen stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Datenschutzpraktiken zu. Diese Richtlinie ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen für die von Ihnen genutzten Coospo-Produkte und -Dienstleistungen und unterliegt diesen.
Von uns erfasste Daten
Wir können Informationen über Sie direkt von Ihnen, von Dritten und automatisch durch Ihre Nutzung von Coospo-Produkten und -Dienstleistungen erfassen. Einige der von uns über Sie erhobenen Informationen werden in dieser Richtlinie als „personenbezogene Informationen“ oder „personenbezogene Daten“ bezeichnet. Personenbezogene Informationen oder personenbezogene Daten sind Daten, die Sie identifizieren oder die wir mit Ihnen in Verbindung bringen können, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Kreditkartennummer und Ihre Lieferadresse.
Kontoinformationen. Wenn Sie ein Coospo-Konto erstellen, übermitteln Sie uns möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre Benutzer-ID, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, Ihr Passwort oder weitere Informationen zur Kontobestätigung. Sie können uns auch zusätzliche Informationen wie Geschlecht, Geburtstag, berufliche Informationen und ähnliche Angaben zur Verfügung stellen.
Kontaktinformationen. Wenn Sie eine Bestellung bei Coospo aufgeben oder unseren Kundendienst kontaktieren, können Sie uns Ihre Kontaktinformationen wie Ihren Namen, Alias, Ihre E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Rechnungsadresse und Telefonnummer(n) mitteilen.
Zahlungsinformationen. Wenn Sie bei Coospo eine Bestellung aufgeben oder mithilfe von Coospo-Produkten und -Diensten Finanztransaktionen durchführen, übermitteln Sie uns möglicherweise Ihre Zahlungsinformationen wie Ihre Bankkontonummer, Kreditkartennummer oder Debitkartennummer.
Fotos und Videos. Coospo erfasst Ihre Fotos oder Videos nicht automatisch ohne Ihre Zustimmung und Ihr Einverständnis. Wenn Sie Ihre Fotos, Videos oder andere Inhalte, einschließlich zugehöriger Textinhalte, über Coospo-Produkte und -Dienste hochladen, können wir diese Inhalte, einschließlich der Fotos oder Videos, erfassen und speichern. Sollten diese Inhalte Informationen über andere Personen enthalten, sollten Sie die erforderliche oder angemessene Zustimmung dieser Personen einholen und sie über diese Richtlinie informieren, bevor Sie diese Inhalte auf Coospo hochladen.
Kommunikation. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, erfassen wir möglicherweise Informationen über Ihre Kommunikation mit uns, einschließlich Ihrer Kontaktdaten sowie Zeitpunkt, Thema und Inhalt Ihrer Kommunikation.
Technische Informationen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere mobilen Anwendungen nutzen, stellen Sie uns möglicherweise technische Informationen über das Gerät zur Verfügung, auf dem der Browser oder die Anwendung ausgeführt wird.Zu diesen Informationen gehören Ihre IP-Adresse oder Geräteadresse, Ihr Webbrowser und/oder Gerätetyp, die Webseiten oder Websites, die Sie unmittelbar vor oder unmittelbar nach der Nutzung eines Produkts oder Dienstes besuchen, Ihre Hardwareversion und Ihr Betriebssystem. Wir können diese Technologien auch verwenden, um Informationen über Ihre Interaktion mit E-Mail-Nachrichten zu sammeln, beispielsweise ob Sie eine Nachricht geöffnet, angeklickt oder weitergeleitet haben.
Wenn Sie sich bei Coospo bewerben, geben Sie uns möglicherweise Ihre Bildungsinformationen, wie z. B. Ihren akademischen Abschluss und Ihre Hochschulbildung, sowie arbeitsbezogene Informationen, wie z. B. Ihre früheren Arbeitgeber und beruflichen Erfolge, bekannt. Wir können solche Informationen auch von externen Personalvermittlern oder Websites erfassen.
Cookies. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel usw.) auf Coospo-Websites und Online-Diensten. Cookies werden verwendet, um Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, von Ihnen zu sammeln. Cookies sind kleine Dateien, die, wenn sie auf Ihrem Gerät abgelegt werden, es uns ermöglichen, bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden
Wir nutzen die über Coospo-Produkte und -Dienstleistungen erfassten Informationen auf vielfältige Weise für die Bereitstellung der Coospo-Produkte und -Dienstleistungen sowie für unseren Geschäftsbetrieb. Die von uns erfassten Informationen werden unter anderem für Folgendes verwendet:
Zur Bereitstellung und Nutzung der Coospo-Produkte und -Dienste, zur Verifizierung und Verwaltung von Coospo-Benutzerkonten, zur Bereitstellung Ihrer angeforderten Dienste und Informationen sowie zur Bearbeitung und Bereitstellung von Teilnahmen und Prämien im Rahmen von Werbeaktionen, die Coospo gelegentlich anbietet. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie und Ihren Präferenzen, die Sie über Coospo-Produkte und -Dienste, einschließlich der CoospoRide-App, äußern.
Um die Produkte und Dienste von Coospo zu pflegen und zu verbessern, die Inhalte, die Sie erhalten, zu personalisieren und Ihnen maßgeschneiderte Inhalte bereitzustellen, die für Sie von Interesse sind.
Um Nutzungstrends und -präferenzen zu verstehen und zu analysieren, die Produkte und Dienste von Coospo zu verbessern und neue Produkte, Dienste, Features und Funktionen zu entwickeln.
Um Sie zu administrativen und informativen Zwecken, einschließlich des Kundendienstes, zu kontaktieren. Wir können Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen, wie z. B. Informationen zu Werbeaktionen und Veranstaltungen, zu Produkten und Dienstleistungen von uns und von Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, senden. Wenn Sie eine Einzelperson oder ein Verbraucher sind, senden wir Ihnen Direktmarketing nur mit Ihrer Einwilligung oder im Rahmen der geltenden Gesetze. Sie können jederzeit Abmeldeanfragen senden oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Um Betrug, Missbrauch, Sicherheitsrisiken und technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und darauf zu reagieren, die unseren Benutzern, uns oder der Öffentlichkeit schaden könnten.
Für alle anderen Ihnen jeweils mitgeteilten Zwecke erfassen wir Ihre Daten gemäß Ihrer Einwilligung.
Wir aggregieren die von uns erhobenen personenbezogenen Daten, wie beispielsweise die Anzahl und Häufigkeit Ihrer Besuche auf unseren Websites und Apps, um Kennzahlen und statistische Informationen zu erstellen. Wir nutzen aggregierte Daten, um die Nutzung der Website zu verstehen und ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Darüber hinaus nutzen wir sie, um die Qualität und Verfügbarkeit unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum befinden, verwenden wir Ihre Daten nur, wenn wir über eine gültige Rechtsgrundlage verfügen, unter anderem in folgenden Fällen:
Sie haben der Verwendung Ihrer Daten zugestimmt, beispielsweise um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden.
Wir müssen Ihre Daten verwenden, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder auszuführen, beispielsweise um Coospo-Produkte zu liefern, Ihnen Kundensupport und andere Kundendienstleistungen bereitzustellen.
Wir müssen Ihre Daten verwenden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, beispielsweise um einem Gerichtsbeschluss, einer Vorladung oder einem Haftbefehl nachzukommen.
Wir oder Dritte haben ein berechtigtes Interesse an der Nutzung Ihrer Daten. Insbesondere haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten zu nutzen, um unsere Coospo-Produkte und -Dienstleistungen zu verstehen und zu verbessern sowie Betrug zu überwachen und zu verhindern. Wir stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten nur auf unsere eigenen oder die berechtigten Interessen Dritter, sofern diese Interessen nicht durch Ihre Rechte und Interessen außer Kraft gesetzt werden.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf erfasste Informationen
Sie können bestimmte Coospo-Kontoinformationen und -Einstellungen aktualisieren, korrigieren oder löschen, indem Sie auf Ihre Kontoeinstellungen zugreifen. Diese Seite ist über bestimmte Coospo-Produkte und -Dienste, einschließlich Coospo.com und verschiedene mobile Anwendungen, verfügbar. Wenn Sie kommerzielle E-Mails oder SMS von uns erhalten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie den Anweisungen in der E-Mail oder SMS folgen. Sie können den Erhalt kommerzieller E-Mails oder SMS von uns auch abbestellen, indem Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an folgende Adresse senden: support@coospo.com.
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum befinden, haben Sie möglicherweise auch das Recht, Zugang zu zusätzlichen Informationen zu beantragen, einschließlich des Rechts, Zugang zu bestimmten Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zu beantragen und diese zu erhalten; das Recht, die von uns über Sie gespeicherten Informationen zu aktualisieren oder Ungenauigkeiten in diesen zu korrigieren; das Recht, eine Kopie der von Ihnen bereitgestellten Informationen zur Übermittlung an ein anderes Unternehmen zu erhalten; der Verarbeitung aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, zu widersprechen; und die Informationen gegebenenfalls sperren oder löschen zu lassen. Wenn wir personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung auch widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir Ihre Präferenzen künftig berücksichtigen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen möglicherweise einige oder alle Features und Funktionen der Produkte und Dienste von Coospo nicht zur Verfügung stellen können, wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht oder Ihrem Recht auf Sperrung, Löschung oder „Vergessenwerden“ Gebrauch machen, wenn Sie die Weitergabe bestimmter Informationen an uns ablehnen oder wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten durch uns widerrufen.
Wenn Sie Ihr Coospo-Konto schließen, können Sie sich nicht mehr bei Coospo-Produkten oder -Diensten anmelden und nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen. Sie können jedoch jederzeit ein neues Konto eröffnen. Bitte beachten Sie, dass alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen innerhalb eines angemessenen Zeitraums in den aktiven Benutzerdatenbanken angezeigt werden. Wir behalten uns jedoch vor, alle von Ihnen übermittelten Informationen gemäß geltendem Recht für Backups, Archivierung, Betrugs- und Missbrauchsprävention, Analysen, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder aus anderen berechtigten Gründen aufzubewahren.Wenn bestimmte Informationen bereits wie in dieser Richtlinie beschrieben an Dritte weitergegeben wurden, unterliegt die Aufbewahrung dieser Informationen den Richtlinien dieser Dritten.
Wenn Sie Ihre Rechte gemäß dem geltenden Datenschutzrecht ausüben möchten, einschließlich des Rechts auf Zugriff, Änderung oder Löschung aller von uns über Sie gespeicherten Informationen, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: support@coospo.com.
Dienste von Drittanbietern
Coospo-Produkte und -Dienste können Funktionen oder Links zu Websites und Diensten Dritter enthalten. Alle Informationen, die Sie auf Websites oder Diensten Dritter angeben oder die anderweitig von diesen Websites oder Diensten Dritter erfasst werden, werden direkt von den Betreibern dieser Dienste erhoben und unterliegen den Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien dieser Betreiber, auch wenn der Zugriff über Coospo-Produkte und -Dienste erfolgt.
Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken und -richtlinien von Websites oder Diensten Dritter, auf die über Coospo-Produkte und -Dienste verwiesen wird oder auf die zugegriffen werden kann. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Websites sowie deren Nutzungsbedingungen, bevor Sie geschäftliche Vorgänge abschließen oder Informationen hochladen.
Datensicherheit
Wir nutzen bestimmte physische, organisatorische und technische Sicherheitsvorkehrungen, um die Integrität und Sicherheit der von uns erfassten und gespeicherten Daten zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind. Daher können und werden wir nicht garantieren, dass Ihre Daten nicht durch die Verletzung unserer physischen, technischen oder organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen abgerufen, eingesehen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre Daten, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen oder wie es geltende Gesetze oder Vorschriften erfordern. Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung unserer Verpflichtungen gemäß dieser Richtlinie erforderlich ist, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben oder zulässig ist. Bei der Festlegung der Aufbewahrungsfrist prüfen wir sorgfältig die Notwendigkeit der Datenerhebung, die Art der erhobenen Daten, die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und die Verjährungsfrist.
Änderungen und Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Sollten wir diese Richtlinie ändern, stellen wir sie auf oder über die Coospo-Produkte und -Dienste zur Verfügung und geben das Datum der letzten Überarbeitung an. Wir werden uns bemühen, Sie über die Änderung zu informieren. Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an support@coospo.com.
Shenzhen Coospo Tech Co., Ltd.
6F, Gebäude A, Dingxin Science Park,
Honglang North 2nd Rd.,
Bezirk Bao'an,
Shenzhen, Guangdong, China, 518101
+86 755 23594795
Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Wenn Sie Coospo-Websites oder Online-Dienste nutzen, können wir ein oder mehrere Cookies – kleine Textdateien mit einer alphanumerischen Zeichenfolge – an Ihr Gerät senden. Wir können sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies verwenden. Ein Sitzungscookie verschwindet, sobald Sie Ihren Browser schließen.Ein dauerhaftes Cookie bleibt auch nach dem Schließen Ihres Browsers bestehen und kann bei späteren Besuchen des Dienstes von Ihrem Browser verwendet werden. Bitte lesen Sie die Hilfefunktion Ihres Webbrowsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass Sie die Funktionen der Coospo-Produkte und -Dienste möglicherweise nicht optimal nutzen können, wenn Sie bestimmte Arten von Cookies löschen oder ablehnen. Wir können auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Beispielsweise verwenden wir Google Analytics, um bestimmte Analysedaten zu erfassen und zu verarbeiten (siehe www.google.com/policies/privacy/partners für zusätzliche Datenschutzoptionen, falls vorhanden). Coospo verarbeitet oder reagiert nicht auf „Do Not Track“-Signale oder andere ähnliche Übertragungen von Webbrowsern, die auf eine Aufforderung zur Deaktivierung der Online-Verfolgung von Benutzern hinweisen, die Produkte und Dienste von Coospo verwenden.
Wir können außerdem automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Gerät erfassen, indem wir verschiedene Technologien verwenden, darunter „Clear Gifs“ oder „Web Beacons“ (zusammen mit Cookies, „Cookies“ und ähnlichen Technologien). Diese automatisch erfassten Informationen können Ihre IP-Adresse oder andere Geräteadressen oder -IDs, Ihren Webbrowser und/oder Gerätetyp, die Webseiten oder Websites, die Sie unmittelbar vor oder unmittelbar nach der Nutzung eines Produkts oder Dienstes besuchen, die Seiten oder anderen Inhalte, die Sie im Rahmen eines Produkts oder Dienstes ansehen oder mit denen Sie anderweitig interagieren, sowie die Daten und Uhrzeiten umfassen, zu denen Sie Coospo-Produkte und -Dienste besuchen, darauf zugreifen oder sie nutzen. Wir können diese Technologien auch verwenden, um Informationen über Ihre Interaktion mit E-Mail-Nachrichten zu erfassen, z. B. ob Sie eine Nachricht geöffnet, angeklickt oder weitergeleitet haben.
Von Coospo verwendete Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, wie unten aufgeführt. Sie helfen uns, die Coospo-Produkte und -Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern, indem sie Ihnen beispielsweise die relevantesten Informationen und Ihre personalisierte Webseite anzeigen. Einige oder alle der aufgeführten Cookies können in Ihrem Browser oder auf Ihren Geräten gespeichert werden.
Unbedingt erforderliche Cookies. Diese Cookies sind für die Nutzung der Coospo-Produkte und -Dienste unerlässlich. Dazu gehören Cookies für die Übermittlung von Nachrichten, Cookies zur Erfassung von Informationsanfragen aus dem Internet und zur Blockierung von Webangriffen zur Gewährleistung der Websicherheit sowie Cookies, die für die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste der Informationsgesellschaft unbedingt erforderlich sind. Sie müssen unbedingt erforderliche Cookies akzeptieren, um die Coospo-Produkte und -Dienste nutzen zu können.
Präferenz-Cookies. Diese Cookies werden auch als „Funktions-Cookies“ bezeichnet. Sie ermöglichen es uns, Ihre Auswahl bei der Nutzung von Coospo-Produkten und -Diensten zu speichern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache, Ihre Region oder Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, damit Sie sich automatisch anmelden können. Diese Cookies können uns helfen, die Arbeitslast auf unsere Server zu verteilen und eine schnellere Reaktion unserer Webseiten zu ermöglichen.
Statistik-Cookies. Diese Cookies werden auch als „Performance-Cookies“ bezeichnet. Sie sammeln Informationen darüber, wie Sie die Produkte und Dienstleistungen von Coospo nutzen, z. B. welche Webseiten Sie besucht und auf welche Links Sie geklickt haben. Diese Cookies können uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit der Produkte und Dienstleistungen von Coospo zu verbessern.
Marketing-Cookies. Diese Cookies können Ihre Online-Aktivitäten verfolgen und uns dabei helfen, relevantere Werbung anzuzeigen oder die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Ihnen dieselbe Werbung angezeigt wird.
Verwendung von Cookies bei der Nutzung mobiler Geräte
Einige Mobilgeräte verfügen über dieselben Funktionen wie Computer, beispielsweise die Unterstützung vollfunktionaler Browser.Wenn Sie ein solches Gerät, beispielsweise ein Smartphone, verwenden, verwenden wir Cookies ähnlich wie bei der Nutzung von Computern. Andere Geräte nutzen möglicherweise andere Technologien wie lokalen Speicher, Software Development Kits (SDKs) oder Advanced Programming Interfaces (APIs), um die oben genannten, durch Cookies bewirkten Prozesse zu ermöglichen.
Wir können Informationen über Ihr Gerät, unsere Apps oder andere Apps erfassen oder erhalten. Wir können diese Technologien auch nutzen, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern. Beispielsweise erhalten wir möglicherweise Informationen über Marke und Modell Ihres Mobilgeräts, wenn Sie andere über unsere App um Hilfe bitten.
Lesen bestimmter Cookies
Browser senden Cookies einer bestimmten Domain (z. B. Coospo.com) an die Website, sobald ein Gerät mit diesen Cookies auf Inhalte dieser Domain zugreift. Das bedeutet, dass Ihr Gerät, wenn es Cookies für Coospo.com speichert, diese Cookies auch an Coospo sendet, sobald es eine Webseite auf Coospo.com aufruft.
Cookie-Nutzung ohne Coospo-Konto oder nach Ihrer Abmeldung
Wir verwenden Cookies auch dann, wenn Sie kein Coospo-Konto haben oder sich von Ihrem Konto abgemeldet haben. Nach Ihrer Abmeldung verwenden wir Cookies, um:
Identifizieren und kündigen Sie Konten, die gegen die Nutzungsbedingungen oder die Richtlinien von Coospo verstoßen.
Stellen Sie Ihr verlorenes Konto wieder her;
Erkennen Sie die Nutzung öffentlicher Computer und benachrichtigen Sie, um das Risiko eines Datendiebstahls zu verringern.
Verstehen Sie Ihre Interaktion mit unseren Produkten und Dienstleistungen und denen unserer Partner.
Wenn Sie kein Coospo-Konto haben und Coospo.com besucht haben, verwenden wir Cookies, um Coospo-Produkte und -Dienste sowie Coospo-Kunden vor böswilligen Aktivitäten wie Denial-of-Service-Angriffen und der massenhaften Erstellung gefälschter Konten zu schützen.
Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Aktualisierung.
Es gibt viele Dinge, die Sie in Ihrem Radfahrerleben aufzeichnen möchten - BC200 GPS-Fahrradcomputer Mit dem BC200 zeichnest du nicht nur deine Trainingsdaten auf, sondern auch deine Leidenschaft, deinen Einsatz und deine Ausdauer. Und vergiss nicht, es mit deinen Freunden zu teilen!
CS500 GPS-Fahrradcomputer – Erfüllt alle Fahranforderungen Verbessern Sie Ihr Radfahren mit präzisem GPS, Turn-by-Turn-Navigation, anpassbaren Anzeigeoptionen und erweiterten Trainingsmodi, die sowohl für begeisterte als auch für professionelle Radfahrer, vom Anfänger bis zum erfahrenen Sportler, geeignet sind.
REALROAD CS300 GPS-Fahrradcomputer - Abenteuertouren Erfassen Sie präzise GPS-Daten und trainieren Sie intelligenter mit Echtzeit-Messwerten. Bleiben Sie in Verbindung, synchronisieren Sie mit der CoospoRide-App und teilen Sie Ihre Radabenteuer mühelos!
Der BC107 GPS-Fahrradcomputer wurde klein, aber leistungsstark konzipiert. BC107 ist vielleicht nicht so professionell wie BC200, aber es ist mit allen wesentlichen Funktionen eines GPS-Fahrradcomputers ausgestattet, der perfekt für Anfänger geeignet ist.